Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
Auf der Reeperbahn nachts um halb 1... sang Hans Albers bereits im Jahre 1954, denn der wusste schon damals um das Besondere, was die bekannteste Partymeile Hamburgs ausmacht. Während ursprünglich hier Taue auf den Hunderte Meter langen Reeperbahnen hergestellt wurden, sind die heutigen Sehenswürdigkeiten im schönen Stadtteil St. Pauli doch eher die Etablissements und Bars, die zum Feiern, Trinken und zu weiteren Vergnüglichkeiten einladen. Ob Clubs oder Diskotheken, hier herrscht ein besonderer Flair, der die Geschichte der Region aufgreift. Die nah gelegene Davidwache genießt genau so einen Ruhm wie die Touristenattraktionen, die sich über eine Länge von fast einem Kilometer vom Millerntor bis hin zum Nobistor erstrecken. Die Reeperbahn ist der Inbegriff des Kiez, das Rotlichtviertel weltberühmt und der mit Sichtschutz versehene Eingang zur Herbertstraße auch eine Herausforderung für so manchen wagemutigen Touristen. Die Diskotheken, Bars und Clubs der Reeperbahn sind fast alle in einem sündigen Rot gehalten, welches die Allgegenwart des ältesten Gewerbes der Welt unterstreicht.
Locations
- Geschlossen
Funky Pussy Club
Große Freiheit 34
Hamburg- 66.787mal angesehen
Halo
Große Freiheit 6
Hamburg- 215.002mal angesehen
Herzblut St. Pauli
Reeperbahn 50
Hamburg- 69.212mal angesehen
Jams Club
Große Freiheit 12
Hamburg- 34.997mal angesehen
moondoo
Reeperbahn 136
Hamburg- 195.213mal angesehen
- Geschlossen
PAT Club 2.0
Große Freiheit 9
Hamburg- 80.219mal angesehen
Quer Club
Hans-Albers-Platz 8
Hamburg- 115.053mal angesehen
Superfly
Große Freiheit 10
Hamburg- 138.244mal angesehen
Thomas Read
Nobistor 10
Hamburg- 106.582mal angesehen