Wer aus der Reihe tanzt, muss mit harten Konsequenzen rechnen: China will nun ein Social-Credit-System einführen, dass die Einwohner nötigt, sich angemessen zu verhalten. Verstöße gegen das Sozialverhalten, werden in einer Datenbank erfasst und bestraft.
Wie der Independent berichtet, gab die chinesische Regierung nun bekannt, wie Bürger, die im Social-Credit-System negativ auffallen, bestraft werden sollen. Wer sich ab dem 1. Mai daneben benimmt, kann mit einem einjährigen Reiseverbot belegt werden. Der Kauf von Flug- und Zugtickets ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Doch was genau bedeutet für die chinesische Regierung „schlechtes Verhalten“? Schon alleine die Verbreitung von Anti-Regierungsansichtenund Meinungen im Internet kann zu ernsthaften Konsequenzen führen. Doch auch wer zum Beispiel seine Miete nicht pünktlich zahlt oder schwarzfährt, kann mit einer negativen Bewertung rechnen.
Momentan befindet sich das Projekt in einer Testphase und kann angeblich noch nicht die ganze Bevölkerung erfassen - das sind immerhin rund 1,4 Milliarden Menschen. Doch mit acht privaten Unternehmen, die an der Entwicklung des Systems beteiligt sind, soll die Testphase bis 2020 abgeschlossen sein und in den Alltag in China übergehen.
GIF via giphy.com
Foto: Jirawadee Jungthirapanich/Shutterstock