Rave The Planet – Berlin
Techno mit Haltung – trotz Regen ein voller Erfolg
Berlin, 12. Juli 2025 – Regen und Baustellen zum Trotz: Rund 100.000 Menschen kamen zur vierten Ausgabe von Rave The Planet auf die Straße des 17. Juni, um gemeinsam zu tanzen, zu feiern – und ein politisches Zeichen zu setzen. Unter dem Motto „Our Future Is Now“ wurde Berlin erneut zum Zentrum der elektronischen Musikkultur.
Musik trifft Botschaft
Die Parade ist keine reine Party, sondern eine politische Demonstration für Frieden, Vielfalt und den Schutz der Clubkultur. Über 35 Trucks mit internationalen Künstlern wie Nicole Moudaber, Kai Tracid, Juliet Fox, Simina Grigoriu und Dr. Motte selbst sorgten für musikalische Vielfalt von Techno bis Trance. Neu dabei: ein Kids-Rave-Float für junge Talente unter 18 Jahren.
Kulturelle Anerkennung
Erstmals wurde die Parade nach der Aufnahme der Berliner Technokultur ins UNESCO-Weltkulturerbe gefeiert – ein Meilenstein, der dem Event zusätzliche kulturelle Bedeutung verlieh.
Trotz Einschränkungen gelungen
Wegen Bauarbeiten war die Route kürzer als in den Vorjahren, die geplante Hauptbühne entfiel. Doch die Stimmung blieb positiv. Der offizielle Track „Our Future Is Now“ von Dr. Motte & Marc van Linden unterstrich die Botschaft der Parade musikalisch – alle Erlöse fließen in die gemeinnützige Arbeit der Organisation.