Palais Schaumburg: Palais Schaumburg
Tickets für dieses Event kaufen
Wo? Zakk, Fichtenstrasse 40, 40233 Düsseldorf
Wann? Sunday, 08.12.2019 20:30

Lieblingsplatte-Festival
Die Hamburger Band bringt ihr legendäres Debütalbum aus dem Jahr 1981 auf die Bühne. Präsentiert von Spex. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
20.30 Uhr
Einlass 19.30 Uhr
Club VVK € 25 / AK € 28
zakk Ermäßigung
Wer Palais Schaumburg googelt, bekommt als ersten Treffer die im Stil eines barocken Lustschlosses erbaute Bonner Villa, die bis 1976 als Dienstsitz der Regierungschefs diente. Fünf Jahre nach dem Auszug des damaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt aus dem Palais Schaumburg benennt eine Hamburger Band sich und ihr Debütalbum nach der Stadtvilla. Palais Schaumburgs Musik hört man kaum anglo-amerikanische Vorbilder an, im Zuge der Neuen Deutschen Welle wird eine eigene Soundästhetik erschaffen, die ihre Wurzeln nicht im bluesigen Sound der internationalen Rockmusik sucht. Holger Hiller und Thomas Fehlmann lernen sich 1980 an der Hamburger Kunsthochschule kennen und wenden sich anschließend mit der Gründung von Palais Schaumburg doch der Musik zu. Der Kunst-Ansatz ist indes dominant im Klangbild und in den Texten der Band. Zur Single des Albums wird der Opener „Wir bauen eine Neue Stadt“. Sänger Holger Hiller skandiert hier Textbausteine aus der Kinderoper „Wir bauen eine Stadt“ von Paul Hindemith über einen treibenden Schlagzeug-Beat: „Gibst Du mir Steine, geb ich Dir Sand/ Gibst Du mir Wasser, rühr ich den Kalk“. Palais Schaumburgs Musik ist immer unruhig, rastlos, ruft ein Zappeln in den Beinen hervor. Tanzmusik für den Kopf könnte man sie nennen, oder Dadapunk, oder Avantgarde-Funk. Trotz der Sperrigkeit ihrer Musik schaffen sie es ins Fernsehen, in die Bravo, und bekommen einen Vertrag bei einer großen Plattenfirma. Anfang der achtziger Jahre ist das möglich, dank der Neuen Deutschen Welle herrscht Goldgräber-Stimmung in der Musikindustrie. Holger Hiller steigt nach der Veröffentlichung des Debütalbums bei Palais Schaumburg aus und geht nach London, wo er experimentelle Solo-Alben aufnimmt. Zu Lieblingsplatte kommen Palais Schaumburg wieder in ihrer Urbesetzung und bringen ein Album auf die Bühne, das einen Meilenstein in intelligenter und intellektueller deutscher Popmusik markiert.
Tracklisting Palais Schaumburg:
1. Wir Bauen Eine Neue Stadt
2. Die Freude
3. Gute Luft
4. Ahoi, Nicht Traurig Sein
5. Grünes Winkelkanu
6. Morgen Wird Der Wald Gefegt
7. Deutschland Kommt Gebräunt Zurück
8. Hat Leben Noch Sinn?
9. Eine Geschichte
10. Madonna
Palais Schaumburg sind:
Holger Hiller - Gesang, Gitarre
Thomas Fehlmann - Synthesizer, Trompete
Timo Blunck - Bass, Gesang
Ralf Hertwig - Schlagzeug
Fotocredit: Elliot Blunck
Lieblingsplatte wir unterstützt von Carhartt, TRO und Gate To Hell
https://www.facebook.com/palais.schaumburg/
Die Hamburger Band bringt ihr legendäres Debütalbum aus dem Jahr 1981 auf die Bühne. Präsentiert von Spex. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
20.30 Uhr
Einlass 19.30 Uhr
Club VVK € 25 / AK € 28
zakk Ermäßigung
Wer Palais Schaumburg googelt, bekommt als ersten Treffer die im Stil eines barocken Lustschlosses erbaute Bonner Villa, die bis 1976 als Dienstsitz der Regierungschefs diente. Fünf Jahre nach dem Auszug des damaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt aus dem Palais Schaumburg benennt eine Hamburger Band sich und ihr Debütalbum nach der Stadtvilla. Palais Schaumburgs Musik hört man kaum anglo-amerikanische Vorbilder an, im Zuge der Neuen Deutschen Welle wird eine eigene Soundästhetik erschaffen, die ihre Wurzeln nicht im bluesigen Sound der internationalen Rockmusik sucht. Holger Hiller und Thomas Fehlmann lernen sich 1980 an der Hamburger Kunsthochschule kennen und wenden sich anschließend mit der Gründung von Palais Schaumburg doch der Musik zu. Der Kunst-Ansatz ist indes dominant im Klangbild und in den Texten der Band. Zur Single des Albums wird der Opener „Wir bauen eine Neue Stadt“. Sänger Holger Hiller skandiert hier Textbausteine aus der Kinderoper „Wir bauen eine Stadt“ von Paul Hindemith über einen treibenden Schlagzeug-Beat: „Gibst Du mir Steine, geb ich Dir Sand/ Gibst Du mir Wasser, rühr ich den Kalk“. Palais Schaumburgs Musik ist immer unruhig, rastlos, ruft ein Zappeln in den Beinen hervor. Tanzmusik für den Kopf könnte man sie nennen, oder Dadapunk, oder Avantgarde-Funk. Trotz der Sperrigkeit ihrer Musik schaffen sie es ins Fernsehen, in die Bravo, und bekommen einen Vertrag bei einer großen Plattenfirma. Anfang der achtziger Jahre ist das möglich, dank der Neuen Deutschen Welle herrscht Goldgräber-Stimmung in der Musikindustrie. Holger Hiller steigt nach der Veröffentlichung des Debütalbums bei Palais Schaumburg aus und geht nach London, wo er experimentelle Solo-Alben aufnimmt. Zu Lieblingsplatte kommen Palais Schaumburg wieder in ihrer Urbesetzung und bringen ein Album auf die Bühne, das einen Meilenstein in intelligenter und intellektueller deutscher Popmusik markiert.
Tracklisting Palais Schaumburg:
1. Wir Bauen Eine Neue Stadt
2. Die Freude
3. Gute Luft
4. Ahoi, Nicht Traurig Sein
5. Grünes Winkelkanu
6. Morgen Wird Der Wald Gefegt
7. Deutschland Kommt Gebräunt Zurück
8. Hat Leben Noch Sinn?
9. Eine Geschichte
10. Madonna
Palais Schaumburg sind:
Holger Hiller - Gesang, Gitarre
Thomas Fehlmann - Synthesizer, Trompete
Timo Blunck - Bass, Gesang
Ralf Hertwig - Schlagzeug
Fotocredit: Elliot Blunck
Lieblingsplatte wir unterstützt von Carhartt, TRO und Gate To Hell
https://www.facebook.com/palais.schaumburg/
Kommentare
Die neusten Galerien aus dieser Location
30.04.2016 - Zakk
Tanz In Den Mai
20.12.2014 - Zakk
Honig
06.04.2013 - Zakk
Phillip Boa
Reichweite
Gesamtreichweite: 1309
Mehr Reichweite und Sichtbarkeit für dein Event!
Location

Zakk
Fichtenstrasse 40
40233 Düsseldorf
Fichtenstrasse 40
40233 Düsseldorf