Themen: Musik, DJ, Lounge, China, Napoleon, Moonbootique

NAPOLEON ( CHINA LOUNGE / HH )   Die Tektonik der Musik ist in Bewegung geraten. Harte Breakbeats dröhnen unter zarten Harmonien. Brodelnde Bässe branden gegen zierliche Moog-Flächen. Die Welle bricht sich und rollt zurück. Jetzt ist es Techno, was da läuft. Ein Tänzer hebt den Blick und ein Bein gen DJ-Pult. Elektronik und Funk mischen in den Sound-Too-Pure. Die Welt ist klein, doch groß ist ihr Klangspektrum. Napoleon legt nicht auf; er rezitiert kleine Geschichten. Dabei beweist er Mut zum klanglichen Experiment und zur Grenzüberschreitung galore. Musik flüstert, spricht, bricht aus, schreit − zerrinnt im nächsten Track. Das Echo der Zitate zerreißt die symbolische Ordnung. Die Signifikate gleiten unter den Signifikanten. Kognition und Affekt liegen im Clinch. Dass der Spannungsbogen dennoch stets rund läuft, mag daran liegen, dass Napoleon selbst Bass gespielt hat und von Funk über Hip Hop nach Electro die Evolution zeitgenössischer Musik in seiner persönlichen Entwicklung nachvollzogen hat. Sein Gespür für warme Live-Grooves und Jazz-Strukturen hat er sich im kalten Reich der elektronischen Musik erhalten. Napoleon verfolgt konsequent seinen künstlerischen Weg. Hinter ihm gibt es eine inzwischen Menge, vor ihm nicht unbedingt. In den Gründerjahren der China Lounge brach er als einer der ersten die tumben Filter-House-Beats auf und entzog mit Broken-Beats und Electro den umliegenden Kiez-Clubs die Stammkundschaft. Plötzlich waren viele Clubs nur noch halbvoll, dann nur noch halbleer − nur die China Lounge war jeden Freitag gerappelt voll. Als die Konkurrenz mit Breakbeats nachzog, mischte Napoleon zur Peak Time bereits technoideres Material in seine Sets. Napoleon spielt in einer Liga, in der man sich bei niemandem mehr anbiedert oder zwanghaft neue Freunde sucht. In die China Lounge holte er unter anderem Lionel Hutz (The Havana Boys), Digitalizm (Kitsuné) und Stachy (Moonbootique). Frank Popp (Unique Rec.) war dabei und Malente (Unique Rec., Moonbootique), genauso die Strike Boys, Scott Hendy (Dynamo Productions), JonH (Fort Knox 5) und Dj Friction (Four Music). Auch mit den Plump DJ´s (Fingerlickin´), den Maniax (Ferris MC, Mark Deal) sowie mit Rabauke und Lars Moston (Moonbootique, Lab-Rok) bildete Napoleon Tag Teams auf Zeit. Mit DJ Cram (Moonbootique) rockte er das Lovefield-Festival 2004 und gerne mal die Lounge, Hamburg.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren