Themen: Festivals, Fun Listen

16 Dinge, die du bei einem Festival nicht vergessen solltest

Ohne Nummer 6 geht nichts.

Quelle: Foto: virtualnights.com
Packen fürs Festival will gelernt sein. Neben Tickets und Geld, gibt es noch einige überlebenswichtige Dinge die in deiner Tasche auf keinen Fall fehlen dürfen! Damit du auch ja nichts vergisst und für jede Festivalsituation gerüstet bist, haben wir für dich die ultimative Packliste zusammengestellt! Einfach einpacken, abhaken und abfeiern.

1. Bier: Einen anständigen Vorrat zählt man in Paletten. Das trinkbare Grundnahrungsmittel des Festival-Besuchers muss immer vorrätig sein, sonst droht der Lagerkoller.

2. Panzer-Tape: Dieses silbrige Klebeband genannt „Gaffa“ kann gerade beim Camp-Bauen sehr hilfreich sein. Es flickt alles und jeden wieder zusammen.

3. Bier-Bong: In möglichst kurzer Zeit so betrunken wie möglich zu werden lässt sich ganz einfach und fix mit einem Trichter samt Schlauch aus dem Baumarkt realisieren.

4. Trockeneis: Ob Wettermäßig der Weltuntergang droht oder die Dixi-Klos überlaufen, jede Situation ist aushaltbar mit einem kalten Bier in der Hand. Deshalb deckt euch mit einer Ladung ein und euch kann nix passieren.

5. Ohrenstöpsel: Nein, nicht fürs Konzert, sondern um wenigstens nachts ein paar Stündchen Schlaf zu bekommen.

6. Zelt: Wer nicht in seinem Campingstuhl unter den Sternen oder im strömenden Regen schlafen möchte, sollte sich ein Zelt samt Schlafsack besorgen.

7. Hygienezeugs: Das stärkste Deo was du kriegen kannst, Klopapier in rauen Mengen und die Zahnbürste samt Zahnpasta, sind ein Muss.

8. Festivalapotheke: Ein Erste-Hilfe Kit samt Aspirin und Pflaster für alle.

9. Dosenfutter und Öffner: Die Verpflegung aus der Dose ist das unangefochtene essbare Grundnahrungsmittel und neben Frischgegrilltem, ein wahrer Gaumenschmaus eines jeden Festivalbesuchers. Die so beliebte Dose Ravioli kann nicht nur Rund um die Uhr, sondern auch mit ausreichend Promille kalt verspeist werden! Ganz wichtig: Dosenöffner nicht vergessen!

10. Kondome: Safety first, is doch klar!

11. Grill: Einweggrille sind ein absolutes No-Go, inverstiere deine Kohle in was anständiges, dann schmeckt die Wurst auch.

12. Taschenlampe: Sehr praktisch, um Sachen im Dunkeln leichter zu finden oder stockfinstere Dixi-Klos auszuleuchten.

13. Wechselklamotten: Außer du zählst zu den hart gesottenen Festivalbesuchen, welche die spezielle Wendetechnik bevorzugen.

14. Gummistiefel: Schuhe bieten dir nicht den Schutz, den du auf einem Festival brauchst, ohne Gummistiefel solltest du dich nirgendwohin trauen.

15. Megaphon: Unentbehrlich für „Helga-Rufe“ oder ähnliches.

16. Regenschutz: Ein Pavillion der Grill, Bier und die Partygemeinschaft vor Regen schützt, ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Und auf dem Festivalgelände kann ein Regenponcho Gold wert sein. 

Foto: virtualnights.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren