Themen: Festival, Ruhr in Love

46.000 Besucher und 395 Anzeigen auf der Ruhr in Love

Neuer Besucherrekord und weitere Facts zum Event 2014.

Weder das schlechte Wetter, noch die Fußball-WM konnten am vergangenen Samstag rund 46.000 Technofreunde davon abhalten in den Olga Park nach Oberhausen zu pilgern. Damit stellte das elektronische Familienfest in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord auf. Doch auch die Polizei hatte in diesem Jahr wieder alle Hände voll zu tun in ihrem Kampf gegen Drogen. Dennoch galt die diesjährige Ausgabe als friedlich mit bester Stimmung.

Zehn Stunden knallharte Bässe, dröhnende Sounds, gute Laune und leider auch jede Menge Regen erfüllten die Ruhr in Love 2014. Um 12 Uhr öffnete der Olga Park seine Pforten für die größte Familienfete im Ruhrgebiet. Doch die Polizei hatte alles ganz genau im Auge. Bereits Tage zuvor wurden die umliegenden Straßen für die Shuttlebusse abgesperrt. Wir berichteten. Am Oberhausener Hauptbahnhof wurden Schleusen eingerichtet, sodass es für die Beamten einfacher war, die Massen im Auge zu behalten.

Auch auf und um das Festivalgelände selbst arbeiteten die Rauschgiftfahnder auf Hochtouren. Insgesamt kam es zu 22 Festnahmen wegen Drogenmissbrauchs und satten 395 Anzeigen. Ein 27-Jähriger Hagener wurde festgenommen, weil er mit einer Flasche nach Polizisten und Rettungskräfte warf. Zum ersten Mal hielt die Polizei Oberhausen die Anwohner via Twitter und Facebook über die Ruhr in Love  auf dem Laufenden. Trotz der zahlreichen Festnahmen und Anzeigen konnte dennoch eine positive Bilanz gezogen werden.


Allerdings verließen viele Besucher das Festival frühzeitig gegen 20.30 Uhr. Grund dafür war ein plötzlich eintretender und heftiger Regenschauer. Wer sich dennoch die Stimmung nicht vermiesen lies, der tanzte noch zwei Stunden weiter. Besonders großer Andrang herrschte in diesem Jahr auch wieder vor unserem virtualnights.com-Floor. Hier sorgten Kid Chris, Phil Fuldner und auch DBN für eine echte Ruhr in Love Atmosphäre. Besonderes Highlight an diesem Tag war der Auftritt von Robin Schulz, der die Massen vor unserem Floor zum Beben brachte. Das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:





Offizieller Aftermovie virtualnights.com pres. WePlay & Loft-Gallery powered by Mainfloor:



Foto: VN-Team

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren