Themen: Hamburg, Lifestyle, Reise, Urlaub

5 Orte, die du in Hamburg gesehen haben musst

Nicht nur auf der Reeperbahn nachts um halb eins ist es schön.

Quelle: foto-select/Shutterstock.com

Hamburg, meine Perle – der gebürtige Hamburger Lotto King Karl wusste schon, was er tat, als er die Zeile der inoffiziellen Stadthymne textete. In der Millionenstadt an der Elbe versteckt sich nämlich wirklich der eine oder andere Schatz, den jeder Hamburg-Erstbesucher auf seiner To-Do-Liste stehen haben sollte.  

Miniatur Wunderland: Du denkst, Spielzeugeisenbahnen sind ein Rentner-Hobby? Dann wird dich das Miniatur Wunderland (kurz MiWuLa) eines Besseren belehren. Mit über 15 Kilometern Gleisstrecke auf rund 1.490 Quadratmetern Fläche ist der Mini-Kosmos die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Mitten in Hamburgs Speicherstadt gelegen düsen über 1.000 Züge durch die winzigen aber detailgetreuen Nachbauten der Elbstadt, Las Vegas, Italien und Co.

Der kleinsten Weltreise aller Zeiten steht auch nichts mehr im Wege: Bis 2028 – so die aktuelle Planung im Miniatur Wunderland – entstehen weitere Abschnitte wie Asien, Afrika, Frankreich oder England.

Disney König der Löwen: Der preisgekrönte Zeichentrickfilm gehört für viele zur Kindheit dazu. Auch mehr als 20 Jahre nach der Kinopremiere trällert jeder „Hakuna Matata“ und „Kann es wirklich Liebe sein“ mit. Seit 2001 beherbergt die Hansestadt die Musicalversion von Disney König der Löwen im Stage Theater im Hafen Hamburg. Unglaublich aber wahr: Im Januar 2014 feierte die Erfolgsshow ihre 5.000. Aufführung. Das Musical-Theater erreichen die Besucher übrigens nicht nur zu Fuß, sondern auch über die Fähren, welche die Gäste direkt vor die Tür schippern.

Reeperbahn: Hamburgs bekannteste Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel ist auch außerhalb der Stadtgrenzen ein Begriff. Die „sündigste Meile der Welt“ lockt täglich zahlreiche Touristen und Nachtschwärmer nach St. Pauli, denn im Kiez ist nicht nur nachts um halb eins etwas los. Neben zahlreichen Bars und Clubs auf der Großen Freiheit, punktet die „geile Meile“ zudem mit historischen Bauwerken wie der Kirche St. Joseph oder der Davidwache sowie dem 125 Jahre alten Wachsfigurenkabinett Panoptikum.


Foto: SJ Travel Photo and Video/Shutterstock.com

Hamburgs Strände: Wer braucht schon Sommerurlaub, wenn er die Elbe hat? Entlang des Flussufers ist das Fernweh nach Sonne, Strand und blauem Wasser schnell gestillt – denn all das findet man auch in Hamburg. Vor den Toren der Stadt, im Stadtpark oder auch direkt am Hafen relaxen die Großstädter direkt an der Elbe. Wer sich vom Trubel der City erholen will, schnappt sich eine Decke oder besucht eines der Strandcafés und beobachtet das rege Treiben auf dem Wasser.  

Speicherstadt: Früher Lagerhaus, heute unter Denkmalschutz – der Gebäudekomplex am Hamburger Hafen hat eine bewegte Geschichte. Im späten 19. Jahrhundert für die Güterlagerung gebaut, dient die Speicherstadt heute als Location für Büros und Museen wie das Gewürz- oder das Zollmuseum. Neben dem Miniatur Wunderland ist der Hamburg Dungeon ein weiteres Must-See für alle, die etwas über Hamburgs Geschichte lernen wollen und sich gerne gruseln. 

Foto: foto-select/Shutterstock.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren