Themen: Festival, wissen, Tomorrowland, Fakten, Festival News
9 unglaubliche Tomorrowland-Fakten, die dich umhauen werden
Von Nummer 5 träumt jeder!

1. The Church of Love: Das kleine rosa Gotteshaus hat rein gar nichts mit Keuschheit und Enthaltsamkeit zu tun. In der Liebeskathedrale steht nämlich kein Altar sondern ein Bett, auf dem sich Tomorrowland-Pärchen für zehn Minuten zurückziehen können. Dafür, dass sie ungestört bleiben, sorgen die festivaleigenen Ordensschwestern:
2. Umsonst auf dem Tomorrowland: Unglaublich, aber wahr - als das Tomorrowland vor zehn Jahren noch in den Kinderschuhen steckte, verschenkte - ja, richtig gelesen - der Veranstalter noch Tickets. Heute ist das Festival innerhalb von Minuten restlos ausverkauft.
3. Hausverbot-Garantie: Ist das Kunst oder kann das weg? Besucher, die sich an den aufwendig hergestellten Fantasiedekorationen auf dem Festivalg-Glände vergehen, müssen das Gelände verlassen. Denn die Veranstalter verstehen keinen Spaß, wenn es um die Deko geht.
4. Rekordverdächtig: Mit rund 127 Millionen Klicks ist der offizielle Aftermovie aus dem Jahr 2012 der bisher erfolgreichste. Ob sich das dieses Jahr ändern wird?
5. Willkommen im Untergrund: Nicht nur auf auch UNTER dem Tomorrowlandgelände ist die Hölle los. Ein rund 30 Meter langer Tunnel verbindet die Bühne mit dem Technikzentrum des Festivals. Der einfache Grund: Keine überirdischen Kabel als Stolperfalle für die Besucher. Untergrund-Raves gibt es in dem Tunnel jedoch nicht.
Foto via virtualnights.com
6. Die Tomorrowland-Villa: Hast du keinen Bock auf Zelt und Schlafsack? Dann miete dich und bis zu elf Freunde im Tomorrowland Mansion ein. Die Luxusunterkunft ist größer als deine Bude daheim und vermutlich auch protziger. Neben Bar und Whirlpool kann der Butler gleich dazu gebucht werden.
7. Rekordverdächtig #2: 2013 verkauften sich die globalen Tomorrowland-Tickets innerhalb einer Sekunde! EINER SEKUNDE!!!
8. Keine Macht den Drogen: Was Betäubungsmittel angeht, fährt das Tomorrowland Festival eine strenge Nulltoleranz-Linie. Besucher haben aber die Möglichkeit, vor Betreten des Geländes Drogen in speziellen Boxen abzulegen ohne rechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen.
9. Lesen ist sexy: Auf dem Tomorrowland Festival begegnen den Besuchern die seltsamsten Dinge. So auch eine festivaleigene Bücherei. Wer keinen Bock auf Tanzen und Feiern hat, kann sich mit einem Schmöker zurückziehen und ein paar ruhige Minuten genießen.
Aktuelle Informationen sowie die magischsten Bilder der letzten Jahre findest du in unserem Tomorrowland-Special!
Foto: virtualnights.com