Themen: Themen, Drogen, Absolute, SIDO, Mehrheit, Rapper

Absolute Mehrheit: Sido spricht Klartext!

Drogen für alle?

Am vergangenen Sonntag sahnte Rapper Sido in Stefan Raabs Polit-Show "Absolute Mehrheit" als Sieger 300.000 Euro ab. Mit Themen wie Marihuana, Wahlrecht ab 16 Jahren und Manager-Gehältern hatte der Berliner Rapper Sido aber auch schlagkräftige Argumente.

Nach drei Diskussionsrunden zu aktuellen politischen Themen hatte Sido bei der Abstimmung der TV-Zuschauer 56,5 % der Stimmen geholt. Sowas gab es in der Polit-Show bisher noch nicht.

Raabs Regeln sind klar: Die Zuschauer können während der drei Themenrunden für ihren Lieblings-Kandidaten abstimmen. Nach der zweiten Runde fliegen zwei Gäste mit der geringsten Prozentzahl raus. Sie dürfen dann zwar mitdiskutieren, gewinnen aber nicht. Wer am Ende 50 Prozent, also die absolute Mehrheit, aller Stimmen erhält, bekommt die Siegerprämie. Im Jackpot: 300.00 Euro.

Mit Aussagen, wie "Ich finde Alkohol viel schlimmer als Kiffen." konnte der Rapper bei den Fernsehzuschauern punkten. Auch was die Legalisierung von Drogen angeht, war Sido einer Meinung: "Entweder, man verbietet Alkohol, Tabak und den ganzen Kram oder man ändert die Gras-Gesetze. Man muss da konsequent sein", erklärt er. Zu den Themen Wahlrecht ab 16 Jahren ("Es ist doch egal, wie alt man ist") und Manager-Gehälter ("Fleißige Leute sollten auch besser bezahlt werden"), äußerte sich Sido schlagfertig.

Der Rapper setzte sich gegen seine Polit-Konkurrenten am Ende durch: In der Runde saßen der Buchautor und Neuköllner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) sowie CDU-Jungstar Jens Spahn.

Fazit der Sendung:
Raab sorgte mit diesen Themen für mächtig Spannung und Gesprächsstoff , sowie die besten Quoten. Ob Rapper Sido wegen seines Fachwissens oder wegen seiner Fans die absolute Mehrheit holte, bleibt fraglich. Was der werdende Vater mit seiner Siegprämie nun macht, verriet er nicht.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren