Themen: film, Fifty Shades of Grey, TV & Kino

Achtung: Fifty Shades Of Grey ist gefährlich

Warum der Film nachweislich schaden kann.

Wenn Romane die Bestseller-Listen sprengen und Millionen von Lesern begeistern, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Buch auch über die Kinoleinwand flimmert. So auch im Fall bei der SM-Trilogie „Fifty Shades of Grey“. Kaum eine andere Dreharbeite war so umstritten, wie die Verfilmung des Erotik-Romans. Bereits in wenigen Wochen erscheint der Film in den deutschen Kinos. Doch US-Forscher warnen besonders junge Frauen davor sich den Streifen anzuschauen. Angeblich sei „Fifty Shades of Grey“ extrem schädlich für die weibliche Psyche.

Die Geschichte einer Studentin, die ihren SM-Vorlieben verfällt. Die Erotik-Trilogie „Fifty Shades of Grey“ ist ein weltlweitre Bestseller und liegt sogar vor den Harry Potter-Bänden. Besonders Frauen waren von der Trilogie mehr als begeistert. Am 14. Februar soll endlich der Film zum gleichnamigen Buch „Shades of Grey - Geheimes Verlangen“ erscheinen. Dabei werden Dakota Johnson und Jamie Dornan in die Rollen von Anastasia Steele und Christian Grey schlüpfen. Forscher der Michigan State University warnen junge Frauen allerdings eindringlich davor sich den Film anzuschauen. Der Grund: Fifty Shades of Grey kann starke psychische Probleme auslösen.

Die drastische Darstellung von Sexfantasien sollen extreme Auswirkungen auf die Psyche junger Frauen haben und ein Trauma bilden können. Besonders Frauen, die mit Problemen wie Essstörungen oder Minderwertigkeitskomplexen kämpfen, sollen laut der Forscher die Finger von dem erotischen Streifen lassen. Für die Forschungsergebnisse untersuchte die Michigan State University die Reaktionen von 650 jungen Studentinnen im Alter von 18 bis 24 Jahren, die das Buch gelesen hatten. Mit fatalem Ergebnis!

34 Prozent der Frauen sollen nach dem Lesen von Fifty Shades of Grey kein Problem mehr damit gehabt haben, mit einem Partner zusammen zu sein, der sie verbal angreift, beschimpft und stalkt. 65 Prozent würden sich bei Problemen in Alkohol flüchten und 75 Prozent würden sich herunterhungern, um ihrem Freund zu gefallen. Der Film, davon gehen die Forscher aus, könnte ähnliche oder auch stärkere Auswirkungen auf Frauen haben. Was denkt ihr: Völliger Quatsch oder ernste Gefahr?



Foto: Screenshot diefilmfabrik via Youtube

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren