Themen: Platz, live, NDR, schönsten, Tel, ALFONS, Umfragen

ALFONS – Seine schönsten Umfragen

ALFONS ist der unfreiwillige Meister der absurden Fragen, was er am Samstag, dem 24. November um 20 Uhr im big Eppel in Eppelborn mit seinem Programm „ALFONS – Seine schönsten Umfragen“ beweisen wird. Er befragt Leute zu deren Meinung über Politik, gesellschaftliche Ereignisse und andere Themen. Mit starkem französischem Akzent und sichtlich angestrengt stellt Frankreichs liebenswürdigster Kulturexport Passanten in seinen Kurzfilmen groteske Fragen, die erst auf den zweiten Blick einen Sinn ergeben

In seinem Live-Programm: ALFONS – Seine schönsten Umfragen präsentiert ALFONS eine Auswahl seiner schönsten Umfragen. Er lässt Komisches und Absurdes Revue passieren und holt so manch vergessenes Politikum humorvoll wieder in das Gedächtnis des Zuschauers zurück. Zudem erzählt von den Dingen, die ihm sonst noch beim Dreh und beim Leben in Deutschland passiert sind. Über 200 Umfragen hat ALFONS schon durchgeführt und dabei mit mehr als 4000 Leuten über Gott und die Welt gesprochen. Bekommen hat er dabei nicht nur lustige, merkwürdige und erschreckende Antworten, sondern auch einen tiefen Einblick in die Volkseele. Diese Erfahrungen und Merkwürdigkeiten gibt er bei seinen Live-Auftritten an sein Publikum weiter. Ein Abend, der Straßentheater auf die Bühne bringt und Film-Beiträge mit Stand-up Comedy verbindet.

Bei der ARD und beim NDR (Extra 3) sind seine "ALFONS-fragt"-Formate absolute Quotenhits. Aber auch live schafft es ALFONS Inhalte auf humorvolle Weise zu vermitteln. Nach einer Umfrage des NDR beim Fernsehpublikum ist ALFONS einer der sympathischsten Moderatoren des Senders: er landete in den Top Five von 50 Moderatoren. Zudem haben ihn die NDR-Zuschauer auf Platz zwei der 20 besten Komiker im Norden gewählt (Platz eins: Heinz Erhart, Platz drei: Loriot).

Eintritt
Vorverkauf: 18 Euro inkl. VVK-Gebühr
Abendkasse: 19 Euro

Vorverkauf
big Eppel, Tel. 06881/8960681 o. www.bigeppel.de
Bürgerinformation im Rathaus Eppelborn, Tel. 06881/969100,
Kulturamt im Schloss Buseck, Tel. 06881/962628
Tabak & More, Europaplatz 2, Tel. 06881/921931
Und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren