Thema: Fun
„Alles Scheiße“: Diese Ausstellung handelt von Kacke
Wie es da wohl riecht?

Viele Leute finden Museen einfach nur langweilig und nicht gerade reizvoll. Da muss man schon mit spektakulären Ausstellungen kommen, um Besucher anzulocken. So hat es nun auch das Naturkunde-Museum in Bad Dürkheim gemacht.
Im Pfalzmuseum für Naturkunde erfahren Besucher alles rund um die heimische Natur. Die Dauerausstellung handelt von der Tier- und Pflanzenwelt, der Geologie der Pfalz und verschiedenen Naturschutzthemen. Wer also nicht gerade Fan von Biologie und Geologie ist, macht bei diesen Themen wahrscheinlich keine Freudensprünge und denkt sich „da muss ich hin“. Deshalb wird das Angebot des Museums regelmäßig um wechselnde Sonderausstellungen ergänzt.
Die aktuelle Ausstellung weiß bereits mit ihrem Titel Aufmerksamkeit zu erregen. Der lautet nämlich „Alles scheiße“ und der Name ist Programm. Guckt man sich die Beschreibung zu dieser außergewöhnlichen Sonderausstellung an, so erkennt man wahre Euphorie über etwas, das im Alltag eher tabuisiert wird. Das Pfalzmuseum für Naturkunde bezeichnet seine Ausstellung als spannend und vielschichtig. Man lernt mehr über die Verdauung und die Entstehung von Kot und was man damit so alles anstellen kann. Um das Thema besonders anschaulich zu machen, gibt es beispielsweise die Möglichkeit anhand von unterschiedlich langen Seilen, die Darmlänge verschiedener Tiere zu vergleichen. Das wollten wir doch immer schon mal tun.
GIF via giphy.com
Wer sich die Ausstellung nicht entgehen lassen will, hat noch bis zum 23. Juni die Chance.
Foto: Zamurovic Photography/Shutterstock.com