Themen: Alpen, Ski, Apres Ski, Ischgl
Après-Ski-Events
Gaudis abseits der Piste

Für viele Winterurlauber sind die legendären Après-Ski-Partys mittlerweile genauso wichtig wie das Skifahren geworden. Ein Ski-Urlaub ohne ordentliche Gaudi? Für die meisten Wintersportler kaum vorstellbar. Wir verraten euch wo die Schneehasen feiern.
In der Regel befinden sich die Party-Locations in den Skiorten direkt an der Piste. Mit typischer Après-Ski-Musik, die sich durch eingängige Melodien auszeichnet, welche zum Mitsingen ermuntern, wird hier die Nacht zum Tag gemacht und häufig vergessen, dass man ja eigentlich zum Ski fahren gekommen ist.
Bei jugendlichen Skifahrern sind vor allem die großen Events in Ischgl beliebt. Ischgl liegt in Tirol - genauer im Paznaun-Tal auf 1.377 m Höhe. Bekannt wurde Ischgl durch sein Skigebiet - die Silvretta Arena. Mit über 200 km Piste und 40 Liftanlagen ist der Ort einer der größten Skigebiete der Alpen. Das vielfältige Angebot an Restaurants, Bars, Shops, Events und Nightlife zieht jedes Jahr massenweise Touristen an. Auf das Skifahren folgt täglich der Partyspaß, denn Feiern ist in Ischgl so etwas wie eine eigene Wintersportdisziplin. Die Après-Ski Lokale in Ischgl, wie der berüchtigte Kuhstall, versetzen die Besucher jeden Abend in Ekstase. Egal ob in der Skihütte oder im Club: Hier bleibt kein Sweatshirt trocken! In Ischgl treten internationale Topstars und DJs auf. Kein Wunder also, dass Ischgl auch das „Ibiza der Alpen“ genannt wird.
Aber auch in Winterberg weiß man, wie gefeiert wird. Das Skigebiet im Hochsauerland liegt im Nordosten des Rothaargebirges auf der Winterberger Hochfläche auf fast 700m Höhe und etwa 80 km südöstlich von Dortmund. Das Skiliftkarrussel Winterberg bietet Pisten von schwarz bis blau und ist bei guter Schneelage durchaus konkurrenzfähig. Eine bekannte Adresse für Après-Ski ist das Alpenrausch, welches als größter Après-Ski-Tempel der Welt gilt. Eine weitere beliebte Location ist die Tenne. Auch die Gastronomie in Winterberg ist sehr vielfältig und reicht von eleganten Wellenzugs-Hotels bis hin zu urigen Berggasthöfen und künftigen Hütten.
Dann wäre da noch Saalbach. Der Ort liegt vor Hinterglemm im Pinzgau und gehört zu den Kitzbüheler Alpen. Saalbach ist mit seinen zahlreichen Bars und Clubs im Ortszentrum, sowie der legendären Hinterhagalm eine Hochburg des Après-Ski und wilder Partynächte. Zwischen 16 und 18 Uhr geht es hier ab, egal ob es draußen stürmt, regnet, oder schneit. Bei Live-Musik und kühlen Getränken wird hier gefeiert bis der Arzt kommt.
Für alle Liebhaber der elektronischen Tanzmusik sind die beiden großen Winterfestivals nicht zu vergessen: Rave on Snow in Saalbach-Hinterglemm und die SnowZone in den französischen Alpen. Während ersteres bereits im Dezember stattfindet, nämlich vom 13. bis zum 16. - Achtung: Schneehasen können noch Tickets gewinnen -, müsst ihr euch zur SnowZone noch bis zum März gedulden. Dann wackeln die Alpen allerdings für eine ganze Woche lang im Beat bester elektronischer Tanzmusik.
Hoch die Tassen!
Bild: flickr.de/Nassfeld
Bild: flickr.de/Nassfeld
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren