Themen: Jahren, Club, jährlich, schön, Berlinale, Modelnacht, Reich
Berlinale Modelnacht Special

Michael Ammer richtet anlässlich der 58. Berlinale traditionell -
wie in den vergangenen Jahren - seine Modelnacht-Party im legendären Club Reich & Schön (ehm. 90°) in Berlin Schöneberg aus.
Die Berlinale ist ein seit 1951 jährlich im Februar stattfindendes, international renommiertes und viel beachtetes Filmfestival. Es gilt neben den Festivals in Cannes und Venedig als eines der drei wichtigsten Filmfestivals sowie das größte Publikumsfestival weltweit.
Als Preise verleiht eine jährlich wechselnde internationale Jury Goldene und Silberne Bären für neue Filme, Regisseure und Darsteller. Die Vorlagen für diese Statuetten stammen von der Bildhauerin Renée Sintenis (1888-1965) und gehen auf einen ersten Entwurf aus dem Jahre 1932 zurück. Neben den Hauptpreisträgern des Wettbewerbs wird in jedem Jahr ein Filmkünstler für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die Berlinale-Kamera wird an Persönlichkeiten vergeben, die sich um die Festspiele verdient gemacht haben.
Die Berlinale gehört zu den größten und angesehensten Ereignissen der Medienbranche und wird jährlich von rund 20.000 Fachbesuchern, darunter 4.500 Journalisten aus rund 76 Ländern, besucht.
In den letzten Jahren waren die Modelnacht-Events zur Berlinale immer besondere Highlights.
Stars wie George Clooney, Dustin Hoffman, Nicolas Cage und Heidi Klum feierten ausgelassen mit.
Auch in diesem Jahr ist bei der Berlinale-Party im Promi-Club Reich & Schön wieder einiges zu erwarten!
1951 jährlich im Februar stattfindendes, international renommiertes und viel beachtetes Filmfestival. Es gilt neben den Festivals in Cannes und Venedig als eines der drei wichtigsten Filmfestivals sowie das größte Publikumsfestival weltweit.
wie in den vergangenen Jahren - seine Modelnacht-Party im legendären Club Reich & Schön (ehm. 90°) in Berlin Schöneberg aus.
Die Berlinale ist ein seit 1951 jährlich im Februar stattfindendes, international renommiertes und viel beachtetes Filmfestival. Es gilt neben den Festivals in Cannes und Venedig als eines der drei wichtigsten Filmfestivals sowie das größte Publikumsfestival weltweit.
Als Preise verleiht eine jährlich wechselnde internationale Jury Goldene und Silberne Bären für neue Filme, Regisseure und Darsteller. Die Vorlagen für diese Statuetten stammen von der Bildhauerin Renée Sintenis (1888-1965) und gehen auf einen ersten Entwurf aus dem Jahre 1932 zurück. Neben den Hauptpreisträgern des Wettbewerbs wird in jedem Jahr ein Filmkünstler für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die Berlinale-Kamera wird an Persönlichkeiten vergeben, die sich um die Festspiele verdient gemacht haben.
Die Berlinale gehört zu den größten und angesehensten Ereignissen der Medienbranche und wird jährlich von rund 20.000 Fachbesuchern, darunter 4.500 Journalisten aus rund 76 Ländern, besucht.
In den letzten Jahren waren die Modelnacht-Events zur Berlinale immer besondere Highlights.
Stars wie George Clooney, Dustin Hoffman, Nicolas Cage und Heidi Klum feierten ausgelassen mit.
Auch in diesem Jahr ist bei der Berlinale-Party im Promi-Club Reich & Schön wieder einiges zu erwarten!
1951 jährlich im Februar stattfindendes, international renommiertes und viel beachtetes Filmfestival. Es gilt neben den Festivals in Cannes und Venedig als eines der drei wichtigsten Filmfestivals sowie das größte Publikumsfestival weltweit.
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren