Themen: Festival, Berlin, Vier, Bermuda

BerMuDa 2011: Programm, Line-Up & Wissenswertes!

Vier Tage, vier Nächte elektronische Tanzmusik - und Berlin tanzt.

BerMuDays

Auch bei Tage wird BerMuDa mit seinen Kooperationen und Partnern wie der De:Bug, all2gethernow, Bookings United und vielen mehr, ein vielfältiges Programm für Business-People und Musik-Interessierte schaffen. Fernab von dem Konzept einer klassischen Messe können sich Vertriebe, Booker, Künstler, Labels und Fans dezentralisiert treffen, diskutieren, lernen und arbeiten. Von Workshops über Panels, Ausstellungen und Kino-Abenden bis hin zu Fashion Shows präsentiert sich hier die elektronische Musikszene als übergreifender Lebensstil mit eigener Meinung und großem wirtschaftlichen Standing.

FLY BerMuDa Festival

Das FLY BerMuDa Festival wird am 5. November, erneut das große Finale der Berlin Music Days bilden. Am alten Berliner Flughafen Tempelhof wird in drei Hangars und mehreren Club-Floors mit allem gefeiert was Rang und Namen hat. Schon in 2010 pilgerten Tausende Fans aus der ganzen Welt in die Heiligen Hallen, um mit Szene Größen wie Sven Väth, Paul Kalkbrenner und Co. zu feiern. Auch in diesem Jahr wird das Programm nicht weniger imposant. Richie Hawtin wird uns exklusiv mit seiner einzigen Plastikman Deutschland Show beehren und auch Festival Acts wie Ricardo Villalobos, James Holden und Loco Dice werden im Licht der Pfadfinderei für unvergessliche Momente sorgen.

Mehr Infos, Fotos und Events findet Ihr in unserem
BerMuDa Special und im CityBlog Berlin!

BerMuNights

Die BerMuNights bauen auf die Macher der Berliner Clubszene. Da wo Berlin zur Techno-Hauptstadt der Welt wurde, übernehmen von Mittwoch bis Samstag die elektronischen Clubs der Stadt die musikkulturelle Leitung. Label-Showcases, Club-Nights und Happenings verschiedenster Couleur versprechen eine Musikwoche mit Highlights am Fliesband und das alles unter dem Dach von BerMuDa. Gemeinsam soll hier gezeigt werden wie stark diese Szene in den letzten 20 Jahren geworden ist und das es schon längst nicht mehr nur um Feiern geht.

Es ist ja nicht so, als wenn unser allerliebste Hauptstadt sich über genügend Instanzen der elektronischen Musik verfügen werden. Neben den weltbekannten Clubs wie Berghain und Watergate, gibt es immerhin noch zahlreiche in Berlin beheimatete Labels und Bars, die dem gleichen Metier huldigen. Wenn sich eben die zu einem großen Ganzen zusammenschließen, dann sind wir auf den Berlin Music Days, kurz: BerMuDa.

BerMuDa 2011: 2. bis zum 5. November

Vom 2. bis zum 5. November findet sich erneut die elektronische Musikszene zu diesem einzigartigen Club-Festival ein. An vier Tagen werden die Straßen, Clubs und Event Locations der Hauptstadt von Weltklasse-DJs, Musik-Funktionären und Ravern bevölkert und auch der berühmte alte Berliner Flughafen Tempelhof wird erneut seine Pforten für das große Finale am 5. November öffnen, dem FLY BerMuDa Festival.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren