Themen: us, Floor, UK, 23.00, NL, WMF
Club Transmediale 2010 - Berlin und die Zukunft
OVERLAP - Sound & Other Media

Die offizielle Audio Compilation des 10. Club Transmediale Festivals ist im Übrigen zwischen dem 15. Januar und 7. Februar 2010 kostenlos hier zum Download bereitgestellt.
Hier der komplette Zeitplan:
28.01.2010
// CTM.10 Opening Night 28.01.2010 20:00 Uhr Hau 2
Jacob Kirkegaard [DK] "Sabulation" / Transforma [DE] "Operators" / Hiroaki Umeda [JP] "Adapting for Distortion" / DJ Marius Reisser [DE]
29.01.2010
// PLANET 9 29.01.2010 23:00 Uhr WMF 1st Floor
Mount Sims [US] / Planningtorock [UK/DE] / Felix Martin & Al Doyle [Hot Chip, DJ-Set, UK] / Jackson [DJ-Set, FR] / Visuals: Telematique & U-matic [DE]
// ITALIANS DO IT BETTER 29.01.2010 23:00 Uhr WMF 2nd Floor
TV DiSKO [CA/NZ] / Noot [UK/DE] / Desire [US] / Glass Candy [US] / Mike Simonetti [US]
// SELECTORS CHOICE 29.01.2010 23:00 Uhr WMF Lounge
Andy Blake [UK]
30.01.2010
// HEAT 30.01.2010 23:00 Uhr WMF 1st Floor
Daniel Haaksman [DE] / Ku Bo & Joyce Muniz [AT/BR] / Schlachthofbronx [DE] / Sinden [UK] / Drop the Lime [US] / DJ Manaia [PT] Visuals: VJ SNIPER [IL]
// UNQUANTIZED BASS 30.01.2010 23:00 Uhr WMF 2nd Floor
Loops Haunt [UK] / Falty DL [US] / Brackles [UK] / Rustie [UK] / Paul Spymania [UK/DE]
// SELECTORS CHOICE 30.01.2010 23:00 Uhr WMF Lounge
DUBCO [UK]
31.01.2010
// ARCHITONE - YOKOMONO PRO 31.01.2010 15:00 Uhr Siegessäule
Staalplaat Soundsystem [NL] / Ilpo Väisänen [FI] / Mika Vainio [FI]
// ENSTATIR SUNGHIFE 31.01.2010 21:00 Uhr WMF 1st Floor
Field Agent Slow Learner [DE] / Jason Urick [US] / Ecstatic Sunshine [US] / Keiji Haino [JP]
// GROUPSHOW WITH EMPIRE 31.01.2010 20:00 Uhr WMF 2nd Floor
Groupshow [DE]
01.02.2010
// OUTPUT STATIC 01.02.2010 21:00 Uhr WMF 1st Floor
Guido Moebius [DE] / Shenggy [CN] / Michael Wertmüller [CH] / Mika Vainio [FI] & Ilpo Väisänen [FI] & Keiji Haino [JP]
// APPARATJIK 01.02.2010 22:30 Uhr WMF 2nd Floor
Apparatjik [INT]
// SELECTORS CHOICE 01.02.2010 21:00 Uhr WMF Lounge
I.C.A.S. DJ-Team [INT]
02.02.2010
// TINTINNABULATIONS FOR TOMORROW AND TOMORROW 02.02.2010 19:00 Uhr Haus der Kulturen der Welt Charlemagne Palestine [US]
// A MAZE – JUMP'N RUN BONUS CHEAT 02.02.2010 21:00 Uhr WMF 1st Floor
Angel Galàn & M. Lastra [ES] / Wiij Timski [NL] / STU /w Raquel Meyers [CH/ES] / The Horrible Plans of Flex Busterman (Patrick Catani) [DE] / Notic Nastic [DK] / Geis&BaBa [DE] / DJ Christian Candid & DJane Rippe [AT/UK]
// OVERLAP 02.02.2010 20:00 Uhr WMF 2nd Floor
EMW Orchestra
// SELECTORS CHOICE 02.02.2010 22:00 Uhr WMF Lounge
Computadora [DE/ES]
03.02.2010
// PATTERN RECOGNITION 03.02.2010 20:15 Uhr Haus der Kulturen der Welt
Thomas Köner & Jürgen Reble [DE] "Marteria Obscura" / Ryoji Ikeda [JP] "test pattern [live set]"
// MONADIC ZERO 03.02.2010 22:00 Uhr WMF 1st Floor
Hildur Guðnadóttir [IS] Habsyll [FR] OM [US]
// SELECTORS CHOICE 03.02.2010 22:00 Uhr WMF Lounge
Markus Detmer [DE]
// MAKING CONTAKT (THE DOCUMENTARY) 03.02.2010 22:30 Uhr Kino Babylon
Film by Ali Demirel, Richie Hawtin, Niamh Guckian and Patrick Protz (2010, approx. 90min).
04.02.2010
// POWER 04.02.2010 20:15 Uhr Haus der Kulturen der Welt
artificiel [CA/QC] "POWEr"
// NEEDLE THE NERVES 04.02.2010 21:00 Uhr WMF 1st Floor
Dan Friel [US] / Holy Fuck [CA] / Etienne Jaumet [FR] / Oni Ayhun [ ] / Visuals: Jeffers Egan [US]
// EXTENDED ECLECTICS 04.02.2010 22:00 Uhr WMF 2nd Floor
Alex Nowitz [DE] / dj sniff [JP/NL] / Justin Bennett [UK/NL] / TokTek [NL]
// SELECTORS CHOICE 04.02.2010 21:00 Uhr WMF Lounge
Andy Votel [UK]
05.02.2010
// SPECTRAL CONTINUUM BERLIN 2010 05.02.2010 20:00 Uhr Französischer Dom
Charlemagne Palestine [US]
// PLATTENSPIELER AT CTM 05.02.2010 21:00 Uhr Haus der Kulturen der Welt
Thomas Meinecke [DE] / Tobias Rapp [DE]
// CORNUCOPIA 05.02.2010 23:00 Uhr WMF 1st Floor
Serengeti & Band [US] / Kelpe [UK] / Four Tet [UK] / Dan Deacon [US] / Funckarma [NL] / Visuals: Transforma [DE]
// MUTATIONAL AGENTS 05.02.2010 23:00 Uhr WMF 2nd Floor
Mount Kimbie [UK] / Joker [UK] / Scuba [UK] / 2562 [NL]
// SELECTORS CHOICE 05.02.2010 23:00 Uhr WMF Lounge
The Wire Sound System [UK] / Superclub DJ-Team [DE]
06.02.2010
// TRANSMEDIALE AWARD CEREMONY 06.02.2010 21:00 Uhr Haus der Kulturen der Welt
// CONTINUAL REAL-TIME 06.02.2010 23:00 Uhr WMF 1st Floor
The Modern Deep Left Quartet & Guests [INT] feat. Cobblestone Jazz [CA] / The Mole [CA] / Deadbeat [CA] / Tikiman [DE/DM] Visuals Gabriel Coutu-Dumont [CA/QC]
// RASTER.NOTON.UNUN 06.02.2010 23:00 Uhr WMF 2nd Floor
Grischa Lichtenberger [DE] / Senking [DE] / Aoki Takamasa [JP] / Atom TM [DE/CL] / Ulf Eriksson [SE]
// SELECTORS CHOICE 06.02.2010 23:00 Uhr WMF
Lounge Last.fm DJ Team [UK]
07.02.2010
// A GREEN ODDYSEE ... 07.02.2010 12:00 Uhr Oanorama Bar
Joris Voorn [NL] / Edwin Oosterwal [NL] / Pitto [NL] / Rejected ft Joris Voorn & Edwin Oosterwal [NL] / Deetron [CH]
// MYTHS OF THE NEAR FUTURE 07.02.2010 20:00 Uhr Haus der Kulturen der Welt
FM3_Zhang [CN] / Xu Wenkai (Aka Aaaijiao) [CN] / Feng Mengbo [CN] / Ben Huang [CN]
In 2010 wird sich vieles ändern. Web 2.0 ist schon seit einiger Zeit in aller Munde und natürlich sind auch (wenn nicht sogar vor allem) Musikschaffende mit einer völlig neuen Ausgangssituation konfrontiert: Nie war es leichter, ein digitales Label aus dem virtuellen Boden zu stampfen, jedoch stellt die unübersichtliche Copyright- sowie problematische Download-Thematik die Produzenten, Label-Betreiber und am Computer Kunst Erschaffende generell vor existenzielle Fragen:
Kann und sollte man sich darauf verlassen, seinen Lebensunterhalt leichtfertig auf dieses binäre Fundament aufzubauen? Ist der Markt übersättigt? Sind der schieren Masse an Releases qualitative Erscheinungen entgegenstellen oder sind die eigenen Ansprüche aus wirtschaftlichen Gründen zurückschrauben?
Natürlich spielen auch Aspekte wie die sich ändernde Wahrnehmung der "zugangsberechtigten User" (Zitat Robert Anton Wilson) eine große Rolle. Neuen Perspektiven zu experimentellen audiovisuellen Kulturen wird hier Raum zur Entfaltung geboten.
Der sich daraus entwickelnde Themenkomplex ist Basis der Vorträge auf der Club Transmediale und prominente Gastredner wie zum Beispiel Science Fiction-Autor Bruce Sterling schildern ihre Sicht der Dinge auf dieses faszinierende Themengebiet.
Natürlich wird auch die Musik selbst als Mittelpunkt des Ganzen nicht zu kurz kommen. Zahlreiche Locations wie das WMF, das Hau 2 und sogar die Siegessäule werden über den Zeitraum der Club Transmediale mit einem fantastischen Line Up aufwarten.
Die Musik- und Medienszene befindet sich seit einiger Zeit im Umbruch. Wohin führt der Weg? Sind die eingeschlagenen Pfade erfolgversprechend? Diese und andere Fragen zu beantworten hat sich das Club Transmediale-Festival (CTM) auf die Fahnen geschrieben. Das Berliner Event mit dem Untertitel Festival for Adventurous Music and Related Visual Arts steckt bei diversen Konzerten, Performances, Clubnächten sowie Vorträgen zwischen dem 28. Januar und dem 7. Februar einen spannenden Rahmen ab, der die digitale Revolution unter verschiedensten Gesichtspunkten beleuchtet.