Themen: Lifestyle, Namen, Marken, Bedeutung

DAS bedeuten die Namen ASOS, adidas und Starbucks wirklich

Da wärst du nie drauf gekommen!

Quelle: Screenshot via rackrack_city, fannyramihone, pineapplebuttonco / Instagram

Wir kommen täglich mit diesen Marken in Berührung, wachsen quasi mit ihnen auf. Doch was hinter so manch einem Produktnamen steckt, wissen die meisten nicht. Dabei sind die Geschichten hinter den Brands wirklich spannend – und ab sofort hast du auf jeder Party ein super Thema, um mit Leuten ins Gespräch zu kommen.

adidas: adidas ist von einem Typen gegründet worden, der Adolf Dassler hieß. Sein Spitzname war „Adi“ -  Adidas ist also einfach die Kombination aus beidem.

ASOS: Hierbei handelt es sich um ein Akronym des Satzes„As Seen On Screen“ also „Wie auf dem Bildschirm gesehen“.

Häagen-Dazs: Klingt skandinavisch – ist aber ein reines Fantasiewort. Reuben Mattus, der Erfinder des beliebten Eis, wollte Dänemark mit dem kalten Dessert ehren, weil das Land den Juden während des zweiten Weltkrieges zur Seite stand. Deshalb gab er dem Produkt einen dänisch klingenden Namen.

Nike: „Nike“ ist der Name einer griechischen Siegesgöttin. Das passt natürlich ideal in das Erscheinungsbild einer schicken Sportmarke.

Starbucks: Herman Melvilles Roman „Moby Dick“ gab der amerikanischen Kaffee-Kette seinen Namen. Der in dem Roman auftauchende Steuermann hieß „Starbuck“. 


Foto: Screenshot via rackrack_cityfannyramihonepineapplebuttonco / Instagram

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren