Themen: Design, Schuhe, Deichmann

Deichmann Design Atelier

Das sind die Schuhe von morgen!

Atemberaubende Highheels, extravagante Sneakers, fantastische Stiefel: Die fünf Nachwuchsdesigner des „Deichmann Design Ateliers“ haben in Berlin einzigartige „Shoes Without Limits“ präsentiert. Perfekt in Szene gesetzt wurden die Kreationen von TV-Star und Fitnessexpertin Fernanda Brandao (30), die auf schwindelerregend hohen Absätzen eine ebenso gute Figur machte wie auf flachen Sohlen.

Während eines Workshops, den Schuhfans aus aller Welt im Internet verfolgen konnten, gaben Sam Frenzel (33, Paris), Mads Dinesen (31, Berlin), Nova Chiu (26, London), Milou van den Berg (22, Amsterdam) und Lenka Marková (26, Pilsen) spannende Einblicke in ihre Entwürfe, ihre Inspirationsquellen sowie die Entwicklung ihrer individuellen Designprojekte.

Entertainerin Fernanda Brandao machte ihrem Titel als „Schuhfrau des Jahres 2013“ alle Ehre
: Die schöne Brasilianerin schwebte auf schwindelerregend hohen Absätzen durch den Raum und stellte überzeugend unter Beweis, dass auch flache Sneakers durchaus sexy sein können. „Die Chance, so fantastische Kreationen zu tragen, bekommt man nicht oft. So unterschiedlich sie auch sind: Am liebsten würde ich gleich alle mit nach Hause nehmen“, schwärmte Brandao.

Auch Deichmann-Projektleiterin Sonja Schröder-Galla zeigte sich begeistert von den Ergebnissen des „Deichmann Design Ateliers“, das anlässlich des 100. Geburtstags von Europas größtem Schuhhändler ins Leben gerufen wurde. „Wir wollten wissen: ,Wie interpretieren kreative Designer den Schuh von morgen?’ Im Deichmann Design Atelier haben wir vielfältige Antworten bekommen!“

Zum Beispiel von Sam Frenzel: Der Gewinner des „Designer for Tomorrow“-Awards 2009 präsentierte eine dreiteilige Mini-Kollektion tief-schwarz und grau glänzender Highheels, für deren Absätze er sich von Segeln und Speedbooten inspirieren ließ. „Die Schuhe sehen wirklich toll aus. Aber bis dahin war es war ein hartes Stück Arbeit“, verriet Martin Thorenz. Der 48-Jährige ist Dozent für Modell- und Kollektionsgestaltung an der Deutschen Schuhfachschule (DSF) in Pirmasens und der Koordinator hinter den Kulissen des „Deichmann Design Atelier“. Zusammen mit 16 Studierenden des zweiten Semesters hat er die theoretischen Entwürfe in aufwändiger Handarbeit in tragbare Schuhe verwandelt.

„Deichmann Design Atelier“: Es geht weiter

Die außergewöhnlichen Schuhe des „Deichmann Design Ateliers“ sind nicht im Handel erhältlich, sondern werden ab dem 24. Juni exklusiv im Internet auf der Deichmann-Homepage unter www.deichmann.com verlost. Zuvor, noch bis zum 23. Juni, kann die Schuhfan-Gemeinde dort den jeweils schönsten Schuh der teilnehmenden Designer voten. Die fünf beliebtesten Modelle werden in einer limitierten Auflage von jeweils sechs Stück produziert. Für die Realisierung dieser Mini-Serie zeichnet das International Shoe Competence Center (ISC), in der auch die Deutsche Schuhfachschule beheimatet ist, verantwortlich. Das Besondere: Erst wenn die Gewinner ermittelt wurden, beginnen die ISC-Mitarbeiter mit der Herstellung der Schuhe, selbstverständlich in der individuell benötigten Größe. So erhält jeder Gewinner einen einzigartigen Schuh – ein echtes Unikat.

Ihr wollt die doppelte Gewinnchance? Dann macht auch bei unserem Gewinnspiel mit! Deichmann stellt uns ein Paar der Schuhe der Zukunft zur Verfügung, um sie an euch zu verlosen. Schickt einfach eine Mail mit dem Betreff "Schuhe der Zukunft" und der Angabe eurer Schuhgröße an win@virtualnights.com. Welches Paar es sein wird? - Lasst euch überraschen. Viel Glück!

Hier seht ihr einige impressionen des Deichmann Design Ateliers.


Quelle: Youtube/Deichmann


Klickt unsere Fotostrecke an und seht die Schuhe der Zukunft!

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren