Themen: Finale, Dschungelcamp, Dschungel, Larissa Marolt, Melanie Müller, Entscheidung
Die Dschungelköniginnen
Warum Melanie die Krone mit Larissa teilen sollte.

Nach der Millionärswahl hatte Deutschland am Samstag erneut die Chance darauf, in einer demokratischen Abstimmung den Sieger des Dschungelcamps 2014 zu wählen. Und Deutschland wählte. Eine Königin.
Samstagabend. 8,6 Millionen Menschen kleben vor dem Ferseher und schauen gespannt mit dem Telefon in der Hand auf das Finale im Dschungelcamp. Nach jeder Prüfung, nach jedem Gespräch mit den Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich und auch nach jeder Rückkehr ins Camp sind sie gut sichtbar - die Anrufnummern der Kandidaten. Nachdem die Zuschauer zu wenige Anrufe für Jochen Bendel getätigt hatten, musste dieser kurz vor Schluss das Camp als Dritter verlassen. Doch warum schaffte es die Österreicherin Larissa Marolt anschließend nur auf den zweiten Platz, hinter Müllerin Melanie?
Die Antwort ist recht simpel: Melanie Müller stach schon beim Bachelor hervor, indem sie das zeigte, was sie hatte. Diesmal, im Dschungel, zeigte sich die Blondine ein wenig bedeckter. Da wurde lediglich ein kleines Sandmann-Tattoo auf ihrem sportlichen Hinterteil zur Promotion ihrer Herkunft genutzt. Und Promotion, die kann sie gut, die Müllerin: Neben einem Online-Versandhandel für Sexspielzug eröffnete die pfiffige Ostdeutsche nämlich kurz vor ihrem Abflug in den Dschungel auch noch eine Boutique mit Klamotten und Accessoires in Leipzig.
Aber das war noch längst nicht das einzige Talent der ehemaligen Erotikdarstellerin: Im Camp mimte sie auch immer wieder den erhobenen Zeigefinger für die anderen Campbewohner. Den meisten Erziehungsmaßnahmen benötigte dabei Larissa, 21 Jahre jung. Dabei unterscheiden die Siegerin und die zweite Siegerin gerade einmal vier Jahre. Aber der generelle Unterschied zwischen den beiden Finalisten hätte kaum größer sein können: Larissa, eine Inszenierung, die durch ihre Art polarosiert, Melanie, eine Institution, die durch ihren Geschäftssinn animiert.
Immer wieder sahen wir die großartige Melanie die kleine Larissa ermahnen. Immer wieder musste Mutti-Melanie mit ihrer unfreiwilliigen Ziehtochter schimpfen. Ja, es ging sogar so weit, dass Melanie Larissa für komplett dumm und hoffnungslos verloren hielt. Vielleicht hätten auch Geduld und Verständnis geholfen, um das österreichische Model nicht so weit in ein schlechtes Licht zu rücken, um selbst besser dar zu stehen? Denn spätestens seit der Aufdeckung des Dschungelcamps wissen wir, dass die Einreise in den kontrollieren und verkabelten Urwald kein Selbsterfahrungsexperiment ist, sondern eine Bühne für jeden Prominenten. Und wir finden, dass Larissa ihr Debüt auf der Dschnungelbühne mit Bravur gemeistert hat.
Foto: (c) RTL / Stefan Menne