Themen: Hip, Hipster, Olympiade, ster, Hipper
Die Hipster Olympiade 2012
Hip, Hipper, Hip(ster)!
Die Hauptstadt ist mittlerweile bekannt für zahlreiche Hipster und Modekuriositäten. Was früher als ironischer Ausdruck des Individualismus begann wird mehr und mehr zu einer Art Breitensport. Die Olympiade wird in offiziellen Hipster-Disziplinen ausgetragen, welche auf typischen Klischees beruhen und ein verallgemeinertes Hipster-Bild repräsentieren. Als Disziplinen dabei sind das Club-Mate-Kisten-Wettrennen, das Jutebeutel-Sackhüpfen und das Röhrenjeans-Tauziehen. Die Olympiade ist für alle Teilnehmer kostenlos. Eingeladen sind alle, von Vollzeit-Hipstern über Wochenend-Hipster bis hin zu Gar-Nicht-Hipstern. Auch Zuschauer und Fans der Wettstreiter sind herzlich willkommen. Ab 12 Uhr beginnt das spektakuläre Event im Open Air Bereich auf der Freifläche des Postbahnhofs. Bei der Olympiade treten ausgewählte Teams von 3-5 Personen an und kämpfen in einem aufregenden Wettkampf und den Titel Hipster des Jahres 2012. MC Fitti, Tom Nowa, Egokind, Sexinvaders und viele mehr werden für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Ab 13 Uhr öffnet im Innenbereich die TrendMafia einen Kreativ-Fashion-Markt, der zu einer kleinen Shoppingtour einlädt. Ein weiteres Highlight wird die um 17 Uhr stattfindende Modenschau sein, bei der sich junge Berliner Labels präsentieren. Notes of Berlin werden ihre besten Notes in einer Ausstellung präsentieren. Ab 22 Uhr findet als krönender Abschluss im Postbahnhof auf drei Floors die Aftershowparty statt. Dabei werden bekannte Labels und DJs für ein vielfältiges musikalisches Angebot von Elektro über Rock/Indie bis hin zu 90er Hip Hop sorgen.