Die Welt geht unter: Das wird gefeiert!
Wo feiert ihr die letzte Nacht?
Es ist mal wieder so weit. Der nächste Termin für den Weltuntergang steht an. Der 21. Dezember soll es dieses Mal sein, davon hat wohl schon jeder gehört. Verantwortlich dafür ist ein kleines Volk aus Mittelamerika – die Maya. Deren Kalender soll nämlich genau an diesem Tag enden, was für einige von uns mit Angst und Bange verbunden ist.
Aber 2012 ist nicht der erste Termin für das Ende der Welt. Es existieren die verschiedensten Theorien aus der Vergangenheit. 1000n. Chr. hat die Menschheit darauf gewartet, dass der Teufel persönlich sich nach 1000 Jahren von seinen Ketten losreißt, um für die Apokalypse zu sorgen. 1420 sollte es dann sogar Jesus sein, der mit seiner Weltuntergangssekte für das Ende der Welt sorge. Martin Luther hatte den Termin für den Weltuntergang sogar zweimal verschoben, als dieser nicht eintrat. Nach dem dritten doch-nicht-Weltuntergang, wollte er sich allerdings nicht mehr festlegen. Sollte die Welt am 21. auch nicht untergehen, gibt es sogar schon einen neuen Termin – 2076.
Wir kümmern uns aber erst mal um dieses Jahr. Die Weltuntergangs-Theorie hat nämlich auch ihre guten Seiten. Am 20. und 21. Dezember gibt es überall Apokalypse-Partys. Natürlich auch in Deutschland.
In Berlin wird im Matrix auf 0 Uhr gewartet. Mit einem Feuerwerk feiert der Club schließlich unser Überleben.
Unter dem Motto „feiern, als gäbe es kein Morgen mehr“ bietet das Prisma Bottrop am anderen Ende von Deutschland Partystimmung pur.
Der Venue Club in Köln bietet allen Schwulen, Lesben und Freunden Obdach für die letzten Stunden. Wer sich das nicht entgehen lassen will, bekommt hier alle wichtigen Infos. Das Halo lockt mit „Showelementen und skandalösem und fragwürdigen Geschehnissen für einen 'WOW'-Effekt“ nach Hamburg. Das sollte man nicht verpassen.
Auch München lässt sich eine Party unter dem Motto nicht entgehen. Wer seine letzten Stunden im Backstage verbringen möchte, kriegt bei uns alle Infos dazu. Wien lässt‘s ordentlich krachen. Zwischen Konfetti und Atzen-Gogos, werden die letzten Atemzüge an Trillerpfeifen verschwendet und Knallerbsen wird es in der K3 Clubdisco auch noch jede Menge geben, Interesse?
Unter dem Motto „feiern, als gäbe es kein Morgen mehr“ bietet das Prisma Bottrop am anderen Ende von Deutschland Partystimmung pur.
Der Venue Club in Köln bietet allen Schwulen, Lesben und Freunden Obdach für die letzten Stunden. Wer sich das nicht entgehen lassen will, bekommt hier alle wichtigen Infos. Das Halo lockt mit „Showelementen und skandalösem und fragwürdigen Geschehnissen für einen 'WOW'-Effekt“ nach Hamburg. Das sollte man nicht verpassen.
Auch München lässt sich eine Party unter dem Motto nicht entgehen. Wer seine letzten Stunden im Backstage verbringen möchte, kriegt bei uns alle Infos dazu. Wien lässt‘s ordentlich krachen. Zwischen Konfetti und Atzen-Gogos, werden die letzten Atemzüge an Trillerpfeifen verschwendet und Knallerbsen wird es in der K3 Clubdisco auch noch jede Menge geben, Interesse?
Natürlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten, den vermutlich letzten Tag unseres Lebens zu feiern. Noch mehr Partys gibt es bei unseren Events.
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren