Thema: Styling
Duft-Zwillinge: Diese günstigen Parfums riechen wie Designer-Düfte
Hier kannst du ordentlich sparen.

Wer viel Wert auf seinen Style legt, gibt meist auch für Kosmetik viel Geld aus. Parfums machen da keine Ausnahme und oft greifen wir zu kostspieligen Designer-Düften in aufwändigen Flakons. Doch nicht nur beim Make-up gibt es preisgünstige Dupes, auch bei Düften können wir viel sparen, wenn wir uns für einen Duftzwilling entscheiden. Viele davon finden wir in der Drogerie, aber auch beim Discounter sollten wir öfter mal eine Nase riskieren.
„Chanel No. 5“: Wie kaum eine andere Zeitgenossin stand die französische Designerin Gabrielle ‚Coco‘ Chanel für Stilbewusstsein und kühle Eleganz. Kein Wunder, dass eine ihrer Duftkreationen mit dem simplen Namen „Chanel No.5“ auch heute noch eines der beliebtesten Parfums weltweit ist. In diesem Blütenbouquet treffen Mairose und Jasmin auf Vanille. Doch mit einem Preis von ca 74 Euro für 50ml leistet sich nicht jeder diesen Klassiker. Bei Lidl können wir uns schon für etwa 4 Euro den Duftzwilling „Suddenly Woman“ gönnen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Sun“ von Jil Sander: Noch eine weibliche Modeikone ist zweifelsohne die Deutsche Jil Sander. Und kaum ein Duft passt besser zum Sommer als ihr zeitloser Hit mit dem passenden Namen „Sun“. Zu einer Note von Bergamotte, schwarzer Johannisbeere und Rosenholz mischen sich hier Jasmin, Maiglöckchen, Orangenblüte und Veilchen. Doch statt ca. 20 Euro für 75ml des Originals auszugeben, können wir uns einen Hauch von Sommersonne auch für knapp 4 Euro holen. Denn so günstig ist die dufte Zweitausgabe „Suddenly Summer“ beim Discounter Lidl.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Hypnotic Poison“ von Dior: Ein weiterer Liebling ist die Dior-Kreation „Hypnotic Poison“ mit ihrer Mischung aus arabischem Jasmin, Tonkabohne und Orangenblüte. Wer aber nicht mindestens 50 Euro ausgeben möchte, der kann sich auch ihre günstige Schwester zulegen. “040” von L’arisé für etwa 20 Euro gibt es beispielsweise online bei Amazon.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Armani Code“: Genau wie sein französischer Haute Couture-Kollege Christian Dior lässt sich auch der Italiener Giorgio Armani den berühmten Namen gut bezahlen. Die mediterrane Komposition aus Orangenblüte, indischem Sambac-Jasmin und Honig kostet um die 50 Euro. „Seduction“ von New Brand gibt es schon für ca. 14 Euro und riecht genauso gut.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Lady Million“ von Paco Rabanne: Spaniens Mode-Guru Paco Rabanne schickt mit seiner „Lady Million“ die betörende Süße von Orangenblüten, Patschuli-Noten und das verführerische Prickeln von Himbeeren ins Rennen. Das Original gibt es für knapp 40 Euro in der Parfümerie, den wohlriechenden Doppelgänger „Cash“ von La Rive gibt es schon für 5,95 Euro bei dm.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Kenzo Flower“: Der japanische Modedesigner Kenzō Takada hat mit „Kenzo Flower“ nicht nur ein Fest für alle Riechorgane, sondern auch einen echten Hingucker geschaffen. Denn dieser Duft aus Rose, Veilchen, Weißdorn, Vanille und weißem Moschus hat eine Blume im Flakon. Doch dafür müsst ihr schon mindestens 50 Euro hinblättern. Oder ihr greift bei Aldi zu: Beim Discounter gibt es nämlich den blumigen Duftzwilling „Flowery Red“ von Anna Biondi für schlappe 4,99 Euro.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Foto: Charisse Kenion/Unsplash.com