Themen: Echo, Deutschen, Phono-Akademie

Echo 2007 in Berlin

„Der ECHO spiegelt den internationalen Stellenwert des deutschen Musikmarkts wider. Nationale wie internationale Topstars sind Garanten für Qualität und hohe Aufmerksamkeit. Diesem Prinzip ist der ECHO 2007 verpflichtet“, sagt Michael Haentjes, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Phono-Akademie.

Auch zahlreiche internationale Stars stehen beim ECHO 2007 auf der Liste der Nominierten: Robbie Williams, Justin Timberlake, Shakira, Pink, Nelly Furtado und Katie Melua gehören ebenso dazu wie die Veteranen Bob Dylan und Yusuf alias Cat Stevens. Als international beste Band gehen u.a. die Beatles, Depeche Mode, die Red Hot Chili Peppers und die Pussycat Dolls ins Rennen. In der Kategorie „Künstler Rock/Pop National“ dürfen sich sowohl Roger Cicero, Sasha und Jan Delay als auch Bela B. sowie „Deutschland sucht den Superstar“-Sieger Tobias Regner Chancen auf einen ECHO ausrechnen. Annett Louisan, Yvonne Catterfeld und Sarah Connor könnten ihrer ECHO-Sammlung eine weitere Trophäe als „Künstlerin Rock/Pop National“ hinzufügen. In dieser Kategorie sind gleichfalls Joy Denalane und Newcomer LaFee nominiert. Bei den deutschen Bands sind neben Rosenstolz u.a. auch Pur und Silbermond mit von der Partie. In den Kategorien Schlager und Volksmusik ist die bereits dreimal ausgezeichnete Andrea Berg ebenso nominiert wie Heino und Die Klostertaler. Ihren insgesamt zehnten ECHO könnten am 25. März die ECHO-Rekordhalter Kastelruther Spatzen entgegennehmen. Die ersten Show-Acts der 16. ECHO-Verleihung am Sonntag, den 25. März in Berlin stehen fest. So gibt sich Jennifer Lopez mit einer spektakulären TV-Premiere die Ehre:
Der Latino-Megastar stellt einen Song aus ihrem zwei Tage zuvor veröffentlichen ersten spanischsprachigen Album „Como ama una mujer“ vor. Auch Rosenstolz tritt im Palais am Funkturm als Show-Act auf. Mit seinem aktuellen Album „Das große Leben“ rangiert das Berliner Erfolgsduo seit Monaten in den Top Ten. Den ECHO verleiht die Deutsche Phono-Akademie in insgesamt 23 Kategorien, darunter die Auszeichnungen für den erfolgreichsten Künstler und die erfolgreichste Künstlerin sowie den Preis für das Lebenswerk. Mit dem Deutschen Musikpreis ECHO, einem der wichtigsten Musikpreise der Welt, zeichnet die Deutsche Phono-Akademie die erfolgreichsten nationalen und internationalen Topstars des vergangenen Jahres aus. Seit 1992 ging die begehrte Trophäe bereits an zahlreiche herausragende Künstler, darunter Herbert Grönemeyer, Madonna, Carlos Santana, Robbie Williams, Wir sind Helden, Rammstein, Eminem, Coldplay, Bob Geldof, Queen und viele andere. Am 25. März 2007 findet die sechzehnte Echoverleihung der Deutschen Phono-Akademie statt. Wiederum in Berlin, und – getragen vom Erfolg der Vorjahre – wiederum mit Topstars aus der nationalen und internationalen Pop-Szene.

Teile diesen Beitrag:
Das könnte dich auch interessieren