Themen: Alternative, Rausch, Genuss, Drogen, Risiko, Alkohol, Droge, heroin, anhängigkeit, auf knopfdruck

Ersatzdroge für Hochprozentiges entwickelt

Forscher erhoffen sich viel von der Alternative.

Den angenehmen Rausch spüren, ohne seinem Körper zu schaden. Mit dem Auto auf eine Party fahren, ohne es stehen lassen zu müssen. In Betrunkenheit feiern, ohne den kompletten nächsten Tag an das Auskatern zu verlieren. Das alles soll jetzt eine neue Droge ermöglichen, die ein britischer Forscher entwickeln haben will. Aber bedeutet das nicht nur, eine Sucht durch eine andere zu ersetzen?

Die genaue Idee der neuen Droge ist es, einen gesundheitlich völlig harmlosen, alkoholähnlichen Rausch zu ermöglichen, der mit einem Gegenmittel quasi auf Knopfdruck ausstellbar ist. So gut diese Idee auch sein mag – es bleiben Fragen wie „geht das überhaupt?“ und „ist das überhaupt gut und richtig?“

Was auf jeden Fall für die Droge spricht: Das Ganze hat sich nicht irgendwer ausgedacht. Laut Tagesspiegel.de gehörte Forscher David Nutt bis 2009 zu den obersten Drogenberatern der britischen Regierung. Er wurde entlassen, weil er die staatliche Straferhöhung für Cannabis-Konsum von zwei auf fünf Jahre Gefängnis für überzogen hielt. Seiner Meinung nach solle man die Gefahren von verschiedenen Drogensubstanzen aus wissenschaftlicher Sicht vergleichen und sich nicht an veralteten Moralvorstellungen orientieren.

Deutsche Forscher halten die Entwicklung der neuen Droge für Utopie. Zu komplex seien die Wirkungszusammenhänge, die beim Alkoholgenuss im Gehirn stattfinden. Es bleibt schwer vorstellbar, dass eine andere Substanz diese Wirkungen imitieren könnte. Und überhaupt, geht es denn nicht eigentlich um den Genuss von Alkohols? Oder geht es immer gleich um das sinnlose Besaufen und den übermäßigen Rausch?

Kann eine Ersatzdroge wirklich den Alkoholkonsum verändern und eignet sich eine Droge für eine andere, wirklich mehr als umfassende Aufklärung? Was denkt ihr?

Foto: Drunk Man Sleeping On The Toilet via Shutterstock

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren