Themen: Beatport, Satire, Fame, EDM Nightlife, künstliche Intelligenz, Roboter DJ, Fist Pump

Erster Club mit Roboter-DJ

Nachricht empört Netz und EDM-Szene.

Ein Artikel sorgte vergangene Woche für viel Aufruhr im Netz. In einem Club in Austin, Texas, sollen demnach die DJ-Residents von Robotern abgelöst werden. Schlechter Scherz oder zukunftsweisendes Modell?

„Unsere Mission ist es, die absolut perfekte Erfahrung für das Nightclub Management zu erschaffen und dabei trotzdem die simple „Push-Button“-Technik beizubehalten, die in großen Clubs verwendet wird. Dies ist die perfekte Paris Hilton DJ-Erfahrung – nur besser“, wurde die Sprecherin des Austiner Nachtclubs „Fame“, Linda Howard, vergangene Woche unzählige Male zitiert. Denn der Club verkündete, dass angeblich ein Roboter die Resident-DJs ersetzen werde und zudem das komplette Top 40-Repertoire der EDM-Tracks beherrsche.

Spätestens nach dem angeblichen Zitat der Sprecherin des Clubs hätte man eigentlich Lunte riechen müssen. Denn das Ganze ist natürlich ein Fake! Weder Linda Howard noch der Club existieren im wirklichen Leben – geschweige denn der angepriesene DJ-Roboter POTPAL. Nachdem der Satire-Artikel über den fiktiven Club vergangene Woche auf der „EDMNightlife.com“ veröffentlicht wurde, hagelte es Protest-Stürme von den Usern. Einige DJs protestierten sogar lautstark, dass sie nicht von Maschinen ersetzt werden wollen.

Wohl kaum einer würde sich einen Roboter-DJ wünschen. Amüsant wäre die Idee allerdings schon von einem Roboter mit einprogrammierter Top 10 der Beatport-Charts und mechanischem Fist Pump-Arm gespaßt zu werden. Also beruhigt euch, liebe DJ-Gemüter, niemand will euch ersetzten! Wir gratulieren Mr. Johnson aber dennoch zu seinem gelungenen Artikel, der so viele Menschen aufs Glatteis führte und vielleicht ein bisschen zum kritischen Nachdenken über Sync-Button-DJs angeregt hat.

Foto: 3D render of a Robot DJ mixing records on turntables via Shutterstock

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren