Themen: DJ, label, Rec, Dessous, Vincenzo, BAMBICLUB
fabe&babe´s BAMBICLUB Opening

Fabe & Babes Bambiclub Opening
Vincenzo (Dessous Rec/Berlin)
Baby Chris & Freund Fabian (Bambiclub)
Zu Beginn des neuen Jahres steht fabe&babe´s erstes Fest im Palais und das Opening der Bambiclub Parties vor der Tür. Mit Vincenzo Ragone vom Deephouse Label Dessous Rec. meldet sich dafür auswärtiger Besuch an.
Vincenzo, aufgewachsen im Hamburg der achtziger Jahre, sammelt kurz vor der Acid House Welle, die 1987 von Amerika über England nach Deutschland herüberschwappt, erste musikalische Erfahrungen mit Hip Hop. Die neue Musik fasziniert ihn und er trifft auf Stefan Brugesch, besser bekannt unter dem Namen Steve Bug, welcher in die hiesige Clubszene involviert ist. Daraufhin kehrt er der Black Music den Rücken und Steve Bug besorgt ihm erste Dj-Gigs auf den legendären Reduced Parties im Hamburger Front Club.
Erste eigene Musikproduktionen mit Equipment von Freunden folgen in den neunziger Jahren. Seine erste Maxi Single bescherrt ihm eine Kollaboration mit Sandro Catallo im Jahr 1995 die Brunchbox EP auf dem renommierten Raw Elements Label. Es folgen weitere VÖs auf Raw Elements, Stickman Rec. sowie auf Transport, Pokerflat, Svek, Naked Music, K7, Liebe/Detail oder Stupidness.
1996 zieht es Vincenzo nach New York, wo er die Bekanntschaft mit dem Shootingstar der San Francisco House Szene Dj Rasoul und dem Franzosen Maurice Fulton macht. Nach knapp einem Jahr kehrt er nach Hamburg zurück und veröffentlicht die mitgebrachten Tracks auf Steve Bugs neu gegründetem Label Dessous Rec., welches heute als Garant stilsicherer Housemusik gilt.
Zwei Jahre später, im Jahr 1998 veröffentlicht Vincenzo sein Debütalbum 1-800 Vincenzo. Spätestens jetzt hat sich rumgesprochen, dass er ein Könner seines Fachs ist. Vincenzo ist heute ein weltweit bewunderter Musiker und passionierter Dj. In seinen Dj-Sets hört man meist einen deutlichen Bezug zu Acid und San Francisco House Music.
Als Unterstützung spielen an diesem Abend Freund Fabian und Baby Chris (check www.fabebabe.de ) und ab 6h geht's wie immer übergangslos weiter mit der AfterAua und einem ganz besonderen Live-Schmanckerl von Gurtz aus Argentinien unterstützt von Dario Zenker & Müller.. check www.palaisclub.de and don't forget to go home in time!
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren