Fit-Food: Mit diesen 9 Lebensmitteln bekommst du schneller Muskeln
So gelingt dir der Muskelaufbau.

Wer Muskeln aufbauen möchte, muss dafür natürlich hart trainieren. Aber Sport allein reicht oft nicht aus, auch die Ernährung sollte stimmen. Wir verraten dir, mit welchen Lebensmitteln du dich nicht nur gesund und ausgewogen ernährst, sondern auch noch schneller Muckis bekommst.
Hüttenkäse: Hüttenkäse ist nicht nur kalorienarm, sondern steckt auch voller Proteine. Der hohe Eiweißgehalt erhöht den Muskelaufbau und das großzügig enthaltene Vitamin B12 hilft dem Körper beim Fettabbau. Darüber hinaus macht Hüttenkäse lange satt und lässt sich süß und herzhaft kombinieren.
Haferflocken: Auch wenn es sich bei Haferflocken um Kohlenhydrate handelt, sind sie keineswegs schlecht für uns, sondern liefern wichtige Energie. Denn auf 100 Gramm liefern sie etwa 14 Gramm Protein und eignen sich daher ideal für den Muskelaufbau. Darüber hinaus fördert das enthaltene Magnesium die Regeneration der Muskeln und ist so perfekt nach einem anstrengenden Workout.
Bananen: Auch Bananen sind echte Allroundtalente für Sportler. Während Trainingspausen sorgen sie für einen direkten Energieschub und nach der Session stillen sie Heißhunger und füllen unsere Reserven auf. Der reichhaltige Glukose-Anteil ist außerdem gut für das Gehirn.
Eier: Hühnereier liefern uns nicht nur viel Eiweiß, sondern auch Fette, auf die unser Körper angewiesen ist. Hartgekocht sind sie ein toller Snack mit geballter Vitamin B12-Power.
GIF via giphy.com
Magerquark: Der Klassiker des Fit-Foods hat ein gutes Kalorien-Eiweiß-Verhältnis und lässt sich mit Früchten super in ein leckeres Dessert ohne schlechtes Gewissen verwandeln. Auch pur, herzhaft oder als Shake kann man sich den Quark gönnen, wodurch er total vielfältig ist.
Geflügel: Schön mager und gleichzeitig ein super Protein-Lieferant – Hähnchenbrust ist das ideale Fleisch für Sportler. Auch Pute und Truthahn enthalten super Nährstoffe, die uns beim Muskelaufbau unterstützen.
Linsen: Wer auf Fleisch verzichtet, findet die optimale Alternative in Hülsenfrüchten wie Linsen. Neben viel Eiweiß enthalten sie zudem wertvolle Mikronährstoffe wie Eisen.
Paranüsse: Neben einem hohen Fettgehalt liefern uns Paranüsse viel Kalium und Phosphor und unterstützen uns so bei einem gesunden Muskelaufbau. Pro 100 g haben sie gerade einmal 5,6 g Kohlenhydrate und sind daher sogar Low-Carb geeignet.
Grüner Tee: Auf gesüßte und alkoholische Getränke sollte man als Sportler weitestgehend verzichten. Aber immer nur Wasser und Eiweißshakes ist für viele auch nicht das Wahre. Probier es doch mal mit grünem Tee, der dir neuen Schwung verleiht und angeblich sogar dabei hilft, den Körperfettgehalt niedrig zu halten.
Foto: Bojan656/Shutterstock.com