Um herauszufinden, unter welchen Voraussetzungen Menschen untreu werden, haben Forscher der University of North Carolina gleich zwei Untersuchungen durchgeführt. Bei der ersten haben sie laut ze.tt insgesamt 177 Teilnehmer befragt, wie sehr sie auf Attraktivität achten. Alle waren Studenten und in einer monogamen Beziehung und wurden im Anschluss in zwei Zufallsgruppen aufgeteilt. Eine der beiden Gruppen musste dann Aufgaben ausführen, die die Fähigkeit zur Selbstkontrolle negativ beeinflussen. Danach wurde allen Probanden eine Dating-App mit der Möglichkeit einer kostenlosen Premium-Version zum Testen angeboten. Ergebnis: Wer besonders auf attraktive Menschen steht, entscheidet sich dann für das Premium-Angebot, wenn die Selbstkontrolle beeinträchtigt war.
Für den zweiten Teil wurden 100 frisch verheiratete Paare insgesamt zwei Jahre im Rahmen einer Langzeit-Studie begleitet. Dabei bestätigte sich die These aus dem ersten Teil der Untersuchung, denn diejenigen Partner, die untreu wurden, waren besonders auf Attraktivität fixiert und hatten eine deutlich geringere Selbstkontrolle. Aber natürlich wird nicht jeder, der sich mal nach einer heißen Schnitte umdreht, gleich zum Fremdgeher. „Das ist völlig normal. Warum sollten wir denn keine anderen Menschen attraktiv, sympathisch oder auch sexy finden?“, bestätigt auch Beziehungs-Expertin Andrea Bräu.
Ein Problem wird das nach Aussage der Paar-Therapeutin erst dann, wenn es den anderen verletzt. In dem Fall sollten beide Partner gucken, was genau der Grund für eine derart emotionale Reaktion ist. Denn das hat eher selten mit dem Partner oder der Beziehung zu tun. „Es ist oft das eigene Ego, das berührt und destabilisiert wird, wenn der Partner jemandem hinterher guckt oder jemanden erwähnt“, heißt es weiter. „Meist ist das eine Vertrauensfrage. Wenn ich den Partner zu kontrollieren beginne, haben wir ein schwerwiegendes Beziehungsproblem.“ Das Zauberwort hierfür und generell in der Partnerschaft heißt Kommunikation.
GIF via giphy.com
Foto: Andrey_Popov/Shutterstock.com