Thema: Sex
Ganz legal: In diesem Land gibt es jetzt Koks-Nasenspray
Allerdings dient es nicht dem Rausch.

Als die schmerzstillende Wirkung von Kokain damals entdeckt wurde, wurde es tatsächlich in deutschen Krankenhäusern als Lokalanästhetikum eingesetzt und auch bestimmten Lebensmitteln beigefügt. Prominentes Beispiel ist hierfür wohl Coca-Cola, die bis 1906 tatsächlich Kokain als Zusatzstoff enthielt. Doch während Koks heutzutage illegal ist, geht der Trend scheinbar wieder zum medizinischen Nutzen.
In den meisten Fällen koksen Leute wahrscheinlich wegen des Rauschzustandes. Doch die hierzulande illegale Droge kann noch weit mehr als Menschen high machen. In den USA wird sie nun nämlich als Nasenspray zugelassen. Das gibt es allerdings nicht freiverkäuflich gegen Schnupfen in der Apotheke, sondern wird professionell in der Medizin genutzt. Dort nutzen es Ärzte als Lokalanästhetikum für Operationen in den Nasenhöhlen.
GIF via giphy.com
Das Pharmaunternehmen Lannett Company hat bisher zwei klinische Studien mit dem Kokainhydrochlorid-Nasenspray abgeschlossen und will das Produkt nun in Kürze auf den Markt bringen. Von der Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde der Vereinigten Staaten wurde es bereits abgesegnet, wie Merry Jane schreibt. Ganz im Gegensatz zu einem Cannabis-Nasenspray, was es bereits seit mehreren Jahren gibt, aber nicht zugelassen wurde.
Foto: Estrada Anton/Shutterstock.com