Themen: Bands, Rock

Garageland: neuer Rock-Club in Dortmund

Rock, Metal, Wave, Gothic und Alternative in der Live-Location.

Nach weit über 400 Konzerten unter der Marke Garageland erreicht das Live-Konzept die nächste Stufe und wartet mit ganz besonderen Überraschungen auf. Ob es die geplante Guitar Hero Night ist, die Durchführung bzw. Weiterführung des Schülerband-Wettbewerbs Dortmunds Beste Schülerband oder die exklusiven John Peel Nights – der Rock ´n´ Roll lebt!

Vor allem die bundesweiten exklusiven Abende im Namen des legendären BBC-Radiomoderators und der Musiklegende John Peel wird für Fans der 80er Jahre ein Highlight werden. Des Weiteren sind in Zusammenarbeit mit Labeln wie Century Media, Nuclear Blast oder Roadrunner Label-Nights geplant. Internationale Bands wie die Brasilianer Torture Squad am 16. April 2009 sind schon eingebucht. Für das Team ist es wichtig, dass der Donnerstagabend ein besonderes Erlebnis für die Besucher und Künstler wird – und das auch über die eigentliche Musik hinaus. Ob es Verlosungen von Konzertkarten sind, die Video-Shows oder die Aftershow-Partys mit den Bands sind: das Publikum soll mit einem guten Gefühl nach Hause gehen und wieder kommen.

Weitere Infos gibt es unter:
www.garage-land.com

Termine im Februar:
19.2: „The Roughtones“
26.2: „The New Black“Dieses Konzept zwischen internationalen Stars bzw. Musik-Legenden und Dortmunder Lokalmatadoren ist ein Baustein der Idee und Ideologie der Macher Steve Waymouth und Michael Budde. In fester Kooperation mit den FHH und der Stadt Dortmund soll zum einen die Musik(er)-Szene ganz direkt gefördert werden und zum anderen mit den großen Namen das Haus an sich wieder im Segment des Rock ´n´ Roll neu platziert werden. Jugendkulturförderung und die Chance junger Bands mit großen Namen vor viel Publikum zu spielen macht dieses Format im „Haus der Jugend“ so einzigartig. Bei fairen und variablen Eintrittspreisen, einer „Smoking Area“ und speziellen Video- und Lichtkonzepten wird in zentraler Innenstadtlage ein regional einzigartiges Konzept mit viel Liebe, Charme und Erfahrung auf den freien Markt gelassen.

In den alt ehrwürdigen Hallen des Fritz-Henßler-Hauses – genauer gesagt im sogenannten Gartensaal – wird von nun an jede Woche Donnerstag in der neuen Live-Location Garageland in der Dortmunder City mit bis zu 400 Personen gerockt. Und die Liste der bereits bestätigten Bands liest sich wie eine musikalische Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte: „The Chameleons“, „Garry Newman“, „Marc Almond“, „Theatre Of Hate“ & „Spear Of Destiny“ (u.a. mit Craig Adams von Sisters Of Mercy, Adrian Portas von New Model Army und Robin Goodridge von Bush) oder auch „ The Damned“. Dazu paaren sich lokale Bands wie „Mike Zero“, „Orange But Green“ oder „The Roughtones“.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren