Thema: Love

Gefühlschaos: Diese Emotionen solltest du nicht mit Liebe verwechseln

Ist das wirklich Liebe?

Quelle: GingerGiraff/Shutterstock.com

Manchmal trifft man jemanden und hat das Gefühl, dass es Liebe auf den ersten Blick ist und man endlich seinen Traumpartner gefunden hat. Doch oft trügt der Schein und was man für wahre Liebe hält, ist in Wirklichkeit etwas ganz anderes. Folgende Gefühle fühlen sich ähnlich an, sollten aber nicht mit Liebe verwechselt werden.

Anziehungskraft: Wenn wir jemanden so richtig heiß finden, fühlen wir uns meist auch auf andere Art und Weise zu demjenigen hingezogen. Gutes Aussehen lässt uns auch sicher mal den einen oder anderen Kompromiss eingehen und uns darüber hinweg trösten, dass der Typ gar nicht so schlau oder lustig ist, wie er sein sollte – er sieht schließlich sooooo sexy aus. Doch auch wenn du dir so sehr wünschst, mit diesem Menschen eine Beziehung aufzubauen, müssen wir dir sagen, dass zu Liebe deutlich mehr dazugehört und dich die körperliche Verbundenheit da wahrscheinlich ganz schön blendet.

Abhängigkeit: Eine Trennung ist selten etwas Schönes und erst recht nichts, was einem leicht fällt. Vor allem nachdem man schon Jahre zusammen war, sollte man immer zunächst noch einen Rettungsversuch vornehmen, statt direkt alles hinzuwerfen. Aber man sollte eben auch nicht zu lange an etwas festhalten, was unwiderruflich kaputt ist, nur weil man eben schon so lange zusammen ist. Viele bleiben nämlich genau aus diesem Grund noch zusammen und außerdem, weil sie sich nicht vorstellen können, plötzlich allein zu sein. Man denkt dann oft, dass man sich ja noch liebt, doch in der Regel ist es einfach nur Gewohnheit und auch eine gewisse Abhängigkeit. Denn wenn es mehr schlechte als gute Tage gibt und sich mindestens einer der beiden gar nicht mehr anstrengt, ist die Liebe schon längst vorbei.

GIF via giphy.com

Sehnsucht: Du bist schon so lange Single und quasi genauso lange auf der Suche nach einer neuen Beziehung. Daher denkst du beim Erstbesten, mit dem du dich gut verstehst, dass es Mr. Right ist, mit dem du dir eine Zukunft aufbauen willst. Aber ist es wirklich der Mann, den du dir wünschst oder nur der Wunsch nach einer Beziehung an sich – egal mit welchem Mann!? Genau diese Frage solltest du dir stellen, denn viele Frauen haben einfach nur einen festgefahrenen Lebensplan, der schnellstmöglich Heirat und Kinder voraussieht und den sie auf Teufel komm raus umsetzen wollen. Aber ist es nicht viel wichtiger, dass man nicht krampfhaft danach sucht, sondern stattdessen einen Mann kennenlernt und auf dieser Basis eine individuelle gemeinsame Zukunft aufbaut? Viele lieben nämlich viel eher die Vorstellung dieser Sicherheit, anstatt den Mann selbst, der in diesem Fall eher ein Mittel zum Zweck ist.

Unerreichbares Verlangen: Seit der Kindheit will man immer das haben, was man nicht kriegen kann. Das zieht sich auch oft bis ins Erwachsenenalter und damit auch ins Beuteschema. So strahlen für einige Mädels vergebene Männer einen gewissen Reiz aus oder auch der Ex, den man plötzlich wieder interessant sind. Am meisten sind wir außerdem hinter den Kerlen her, die uns links liegen und richtig schön zappeln lassen und für richtig viel Herzschmerz sorgen - hallo Fuckboy. In Wahrheit fühlen wir dieses Kribbeln aber nur, weil die Liebschaft unerfüllt ist und nicht, weil der Typ so perfekt für uns wäre.

Foto:  GingerGiraff/Shutterstock.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren