Thema: GEMA
GEMA bittet Brautpaar zur Kasse
Zahlen für Musik auf Hochzeitsfeier?

Türkische Hochzeiten sind um einiges pompöser und größer als andere Vermählungsfeiern. Unter 600 Gästen geht hier meistens nichts. Es wird getanzt, gesungen und natürlich jede Menge Musik gespielt. Da auch nicht die ganze Feier über Türsteher vor dem Saal stehen, kann es hin und wieder auch mal passieren, dass dort Leute anzutreffen sind, die eigentlich gar nicht geladen waren. Wie zum Beispiel ein Mitarbeiter der GEMA, der überprüfen will, ob vielleicht geschützte Songs wiedergegeben werden.
Laut Anwalt.de, ist genau das nun einem türkischen Brautpaar in Bochum passiert. Prompt erhielten sie eine Rechnung der Verwertungsgesellschaft, die Gebühren forderte, die eigentlich gar nicht nötig wären. Auf der Internetseite der GEMA heißt es nämlich: "Jede Nutzung ist öffentlich, bei der wenigstens zwei Personen, die nicht miteinander verwandt oder eng befreundet sind, Musik hören. Betriebsfeste sowie Vereinsfeiern sind deshalb in der Regel öffentlich, die private Party oder auch die Geburtstagsfeier dagegen nicht. ‘‘ Somit ist auch eine Hochzeitsfeier nicht gebührenpflichtig.
So entschied auch das Amtsgericht und stellte klar, dass eine türkische Hochzeit, trotz der vielen Gäste, immer noch eine private Veranstaltung und die Rechnung der GEMA somit nichtig sei.
Bilder: Adam Fuller ; Anthony Kelly