Themen: Disco, Original, Boys, Mix

Gewinnen: The Disco Boys Volume 9

160 Minuten Disco, House und Electro - The Disco Boys feiern den blauen Planeten.

Die Tourdates auf einen Blick
02.10.2008: Universal D.O.G. - Lahr
03.10.2008: Rouge - Göppingen
04.10.2008: U60311 - Frankfurt
10.10.2008: Mandarin Kasino - Hamburg
11.10.2008: Felix - Berlin
17.10.2008: Residenz - Paderborn
18.10.2008: Bootshaus - Köln   
24.10.2008: Stadtcafè - Innsbruck
25.10.2008: Eventwerk - Dresden
31.10.2008: Dom im Berg - Graz
01.11.2008: Loft - Ludwigshafen
07.11.2008: Hirsch - Nürnberg
08.11.2008: 3001 - Düsseldorf
21.11.2008: Modernes - Bremen
22.11.2008: Smag meets Smart @ Autohaus Lueg - Essen
28.11.2008: Centralstation - Darmstadt
29.11.2008: Time Warp - Rotterdam
05.12.2008: Airport - Würzburg
06.12.2008: Capitol - Hannover   
12.12.2008: Zapata - Stuttgart
13.12.2008: Forum - Trier
19.12.2008: Mandarin Kasino - Hamburg
20.12.2008: Zu.House Club - Dortmund

CD 1
01. Intro
02. Axwell & Bob Sinclar feat. Ron Caroll - What A Wonderful World (Dub Mix)
03. Anna Grace - You Make Me Feel (John Luniz Dub Remix)
04. The Disco Boys - Shadows (Extended)
05. Utah Saints - Something Good ’08 (Ian Carey Remix)
06. Stefano Prada & Rockstroh - To The Moon (Rockstroh Mix)
07. Arno Cost & Norman Doray pres. The Freshmakers - Miracle (Original Mix)
08. The Disco Boys feat. Midge Ure - The Voice (Compilation Mix)
09. SIA - The Girl You Lost To Cocaine (Sander Van Doorn Remix)
10. Tom Stephan feat. Laidback Luke & Romanthony - Show (Nari & Milani Remix)
11. Taio Cruz - Come On Girl (Wideboys Remix)
12. Laidback Luke - Break Down The House (Original)
13. David Guetta - Delirious (Laidback Luke Remix)
14. TV Rock feat. Rudy - Been A Long Time (Laidback Luke Remix)
15. Syke’n’Sugarstarr pres. CeCe Rogers - No Love Lost (Extended Mix)
16. Albin Myers - Retro Revival
17. The Disco Boys - To Be Loved
18. James Doman - Alright (Original Extended Mix)
19. Rick Astley - My Arms Keep Missing You (The No L Mix)
20. Deadmau5 - Arguru
21. Ne-Yo - Closer (Main)

CD 2
01. Kris Menace pres. Felix Da Housecat – Artificial
02. Powers That Be feat. Roland Clark - Planet Rock (Acapella)
03. Funkerman "Speed Up" (Original Mix)
04. Supermax - Love Machine (Mousse T Vs So Phat Remix)
05. Deux - The Time Is Now To Celebrate Life (Original Mix)
06. The Disco Boys - Lunatic
07. Giorgio Moroder - Utopia - Me Giorgio
08. Chicks On Speed - Art Rules
09. Meck feat. Dino - So Strong (Original Mix)
10. Jape - Floating (Alex Metric Remix)
11. The Disco Boys - Never Let You Go
12. The Ian Carey Project - Get Shaky (Ian Carey Vocal Mix)
13. Arno Cost & John Dahlbäck - Golden Walls
14. Larry Tee & Princess Superstar - Licky Work It Out (Hervé Goes Low Remix)
15. Sebastien - Momy
16. Cut Copy - Lights & Music (Boys Noize Happy Birthday Remix)
17. Bad Manners - What The Papers Say (12" Remix)
18. Buy Now - Bodycrash (Original)
19. Livin Joy - Dreamer (Original Mix)
20. Jean Claude Ades & Vincent Thomas - Shingaling (Original)
21. Shantel - Disco BoyDie Compilation erscheint in zwei Versionen. Neben der gewohnten handelsüblichen Doppel-Mix-CD wird es eine Limited Edition im Digipack mit besonderen Specials geben. Und natürlich packen sie wie jedes Jahr noch einen drauf. Neben Tracks von David Guetta (Delirious), Deadmau5 (Arguru), Axwell & Bob Sinclar (What A Wonderful World) schmücken diesmal sogar fünf eigene Stücke das Tracklisting. Zwei Coverversionen von Stücken aus den 80er Jahren, zwei Eigenkompositionen und der Titel "Shadows", eine Mischung aus Cover- und Eigenproduktion. Selbst die exzessiv, kultigen Chicks On Speed (Art Rules) sind mit einer Single am Start. Der umtriebige Holländer Laidback Luke steuert mit "Break Down The House" eine Single bei, die bereits Anfang des Jahres für viel Furore gesorgt hat. Auch Raritäten aus den 70er und 80ern sind wieder vertreten, so zum Beispiel in Gestalt von Giorgio Moroder (Utopia - Me Giorgio) und Rick Astley (My Arms Keep Missing You).

Das Cover der neunten Ausgabe ist diesmal ganz in blau gehalten. Auf die Frage warum gerade blau, antworten die beiden mit einem Zwinkern: "Die CD ist rund und blau wie unsere Erde", so Gordon, und "Musik ist die einzige Weltsprache – jeder versteht sie" ergänzt Raphael. Mit der neuen Compilation schreitet das Duo wieder einmal einen Schritt voran in ihrer Mission, der Welt clubtaugliche Housemusic ins Wohnzimmer zu bringen.

virtualnights verlost drei Compilations - oben mitmachen und gewinnen!

Veröffentlichung: 3. Oktober
Label: Superstar Recordings
Seit Jahren gehören die beiden Hamburger zu den Stars am deutschen DJ-Himmel. Mittlerweile haben sie auch international den Durchbruch geschafft. Kein Wunder, denn mit ihren 70s Anzügen, den Pornobrillen und den gewagten Frisuren polarisieren sie wie kein zweiter Act in der Szene und hinterließen dank ihrer Hit-Singles "Here On My Own" "For You" und "Hey St Peter" einen nachhaltigen Eindruck bei ihrer stetig wachsenden Fan-Gemeinde. Wer die Jungs einmal live gesehen und die Atmosphäre hautnah miterlebt hat, weiß, wie sehr das Phänomen The Disco Boys ihr Publikum verzaubert und versteht auf Anhieb, warum ihre Auftritte seit mehr als zehn Jahren Clubs und Festivals rund um den Globus bis zum Anschlag füllen. Und genau diese Stimmung haben die beiden perfekt in ihrer neuen CD "The Disco Boys Volume 9" umgesetzt und beweisen einmal mehr, dass sie mittlerweile ganz oben in der Liga der erfolgreichsten House-Acts angekommen sind.




Ab dem 3. Oktober hat jeder von euch die Möglichkeit dazu, denn dann erscheint "The Disco Boys Volume 9" offiziell bei Superstar Recordings. Wie bei ihren acht Vorgängermodellen glänzen Raphael und Gordon auch bei der neunten Auflage ihrer Compilation mit ihrem unverkennbaren Mix von aktuellen House- und Electro-Tunes sowie effektiven House-Klassikern, gepaart mit Original 80er Jahre Disco Hits. Ein Cocktail, der garantiert jede Party zum Rocken bringt! Gebührend gefeiert wird die CD wie jedes Jahr mit einer Tour durch ganz Deutschland, dieses Mal unter dem Motto "Der blaue Planet".
  Quiet please, quiet please! Thank you. Good evening ladies and gentleman. The bedding will started at 9 dollars. Nine, nineteen, twenty-nine, thirty-nine, forty-nine, fifty-nine, sixty-nine, seventy-nine, one hundred… Stop! The Disco Boys Volume 9 sold for one million Dollars. Schön wär’s, aber leider lautet so nur das einleitende Intro der neuen Compilation. Das macht doch Spass, wenn man gleich in den ersten 45 Sekunden den "wahren" Wert seiner gerade erwobenen CD erfährt – nicht wahr? Ob der Silberling wirklich soviel wert ist, darf mit gutem Gewissen an dieser Stelle angezweifelt werden. Dennoch stimmt der Inhalt von Volume 9 – dessen Wert von jedem Hörer ganz individuell bestimmt werden sollte.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren