Thema: Gaming

Glücksspiel beim „The Festival“

Das Festival der anderen Art

Quelle: Free-Photos auf Pixabay
Unter Festivals stellt man sich viele Menschen vor – dicht gedrängt unter freiem Himmel, tanzend bei guter Musik sowie eine ausgelassene Stimmung. Das Festival, das im September in Bratislava stattfinden soll, sieht etwas anders aus.

„The Festival“ heißt die Veranstaltung, die ganz im Zeichen von Live Poker, Live Casino und sportlichem Miteinander stehen soll. Es handelt sich um eine Veranstaltungsserie, bei der sich jeweils für mehrere Tage alles rund um das Thema Glücksspiel drehen wird.

Wann und wo steigt „The Festival“?

Der Startschuss fällt am 20. September in der slowakischen Hauptstadt. Sieben Tage geht das Event, bei dem verschiedene Turniere im Vordergrund stehen:

● Live Poker Turniere
● Live Poker Cash Games
● Roulette Turniere
● Blackjack Turniere

Bis zum 26. September wird in Bratislava gespielt, gezockt, gewonnen und verloren. Nervenkitzel ist bei den Turnieren garantiert. Austragsort des Festivals ist das Banco Casino Bratislava – eine Glücksspiel-Institution in der Stadt.

Dank Streaming-Angebot das Festival von überall verfolgen

Spieler können sich online Tickets und Event-Pakete buchen und sich für die Veranstaltung registrieren. Das Event wird über das Streaming-Portal Twitch übertragen, sodass auch diejenigen zusehen können, die nicht in Bratislava vor Ort sind.
Ein besonderes Augenmerk wird auf dem Hauptevent der siebentägigen Veranstaltung liegen, dem großen Pokerturnier „550€ Main Event“. Doch nicht nur dieses „No Limit Hold’em“-Format kann sich sehen lassen, sondern auch die anderen Turniere, in die sich Spieler täglich einkaufen können, darunter:

● Pot Limit Omaha
● 8-Game
● Open Face Chinese Poker
● Courchevel
● Dealer’s Choice
● Knockout Turniere
● Sviten Special
● Highroller Event
● Und natürlich der beliebte Klassiker: No Limit Hold’em

Rund zwei Dutzend Turniere sollen insgesamt angeboten werden.

Neben Poker liegt der Fokus auch auf Roulette und Blackjack

Doch auch Roulette und Blackjack Turniere werden eine große Rolle spielen, schließlich soll es nicht nur um Poker gehen. Während des Turniers können beide Spiele sowohl gegen andere Spieler als auch gegen das Casino gespielt werden. Beim Spiel gegen „das Haus“ liegt der Fokus dabei nicht nur darauf, Geld zu gewinnen, sondern außerdem Punkte und Chips zu sammeln. Die Turniere werden rund um die Uhr angeboten, sodass die sieben Festival-Tage in Gänze ausgenutzt werden können.

In die Turnierserie startet jeder Spieler mit einem festgelegten Stapel Chips. Das Ziel ist es, im Rahmen eines gesetzten Zeitlimits letztlich mehr Chips gesammelt zu haben als die anderen Spieler, um den Gesamtsieg einzufahren. Die Hauptevents für Roulette und Blackjack werden vier bis fünf Tage dauern. Strategisches Denken und Initiative könnten sich dabei auch schon auf kurze Sicht auszahlen.

Ein inklusives Festival für alle, die gerne teilnehmen würden

Die Festivalbetreiber wollen, dass der Zugang zu dem Festival nicht nur exklusiv für Spieler mit High Stacks zugänglich ist. Auch Glücksspielinteressierte mit kleineren Buy-Ins sollen teilnehmen können, sodass die Veranstaltung zu einem inklusiven Event wird. Mit der Hilfe des Partners Olybet, der die digitale Abwicklung des Events übernimmt, soll es verschiedene Möglichkeiten geben, wie Interessierte Tickets gewinnen und erhalten können.

Die Veranstaltung soll dabei nicht nur die Möglichkeit bieten, zu spielen und Geld zu gewinnen. Es soll auch Gelegenheiten dafür geben, alte Freunde wiederzutreffen und neue Freundschaften zu schließen. Zu diesem Zweck werden nicht nur die verschiedenen Turniere angeboten, sondern auch soziale Aktivitäten darüber hinaus. Folgendes ist unter anderem geplant und wird voraussichtlich auch noch erweitert:

● Partys für die Spieler
● Go Kart fahren
● Wine Tasting
● Eine Underground Tour durch das Nachtleben in Bratislava
● Eine Fahrt auf der Donau
● uvm.

Die genauen Details werden die Veranstalter erst kurz vorher bekannt geben, wenn klar ist, was aufgrund der zu diesem Zeitpunkt herrschenden Situation überhaupt möglich ist.



Für wann ist das nächste „The Festival“ nach September 2021 geplant?

Die Fortsetzung des Turniers ist für den 13. bis 19. Juni 2022 in Estlands Hauptstadt Tallinn geplant. Eigentlich sollte der Termin in Tallinn schon deutlich früher stattfinden, aber die globale Entwicklung hat den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Weitere Termine der Festivalserie werden in Kürze bekanntgegeben. Falls das Turnier im September 2021 aufgrund der aktuellen Situation nicht wie geplant stattfinden kann, können alle gebuchten Pakete auf das nächste Festival in Tallinn umgebucht werden. Sie verlieren somit also nicht ihre Gültigkeit, was Interessierten eine gewisse Sicherheit verspricht.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren