Gui Boratto: Renaissance The Mix Collection - anhören!
Melodien, deeper Groove, minimale Klänge - Boratto is back.

CD1
1. Oliver Koletzki Feat. Fran – Hypnotized
2. Gui Boratto – Take My Breath Away (John Tejada Remix)
3. Paul Kalkbrenner – Azure
4. Bomb The Bass Feat. Paul Conboy – The Infinites
5. Dominik Eulberg – Daten-Übertragungs-Küsschen
6. Lusine – Double Vision
7. Gabriel Ananda – Schnee
8. André Sobota - Forgotten
9. Mathew Jonson – When Love Feels Like Crying
10. Gui Boratto – Telecaster
11. Gorge & Dubnitzky – Smile In My
12. Oxia – Sun Step
13. Robert Babicz - Astor (Gui Boratto Remix)
14. Ada – Lovestoned (Gui Boratto Remix)
15. Gui Boratto – Azzurra (It´s Not The Same Mix)
CD2
1. Gui Boratto – Trills
2. Christian Smith – Milky Way
3. Kiki – Immortal Feat. Pirica (Anja Schneider Remix)
4. Guido Schneider Meets Jens Bond - Eijeijei (Original Mix)
5. Ben Klock - OK Feat. Elif Biçer (Kenny Larkin Remix)
6. Josh Wink – Dolphin Smack (Martin Buttrich Remix Part 6)
7. Hatzler - HNO (Lemos Remix)
8. Gabe & Marcello V.O.R - Funky Zeit
9. Stimming – Chemistry (Original Mix)
10. Gui Boratto – The Glam
11. D-Dub – Deep Blue (Stimming Remix)
12. André Lodemann - Vehemence Of Silence (Motor City Drum Ensemble Perspective)
13. Max Cooper - Stochastisch Serie
14. Tricky – Past Mistake
Gui Borattos minimal-melodischer Stil trifft den Zeitgeist des britischen Houselabels Renaissance dabei auf den Punkt bzw. auf den Takt. Bereits der Opener Oliver Koletzki Feat. Fran hätte nicht besser gewählt werden können. Auf zwei CDs versammelt Gui Boratto ein Feuerwerk an Melodien und Grooves, die unter die Haut und in die Beine gehen. Darunter Tracks von unter anderem Tricky, Josh Wink, Martin Buttrich, Lusine, John Tejada, Mathew Jonson, Christian Smith und Vogelkundler Dominik Eulberg. Natürlich dürfen auch seine eigenen Produktionen nicht fehlen, was auch nahezu traurig wäre.
Ganz zu unserem Verzücken macht uns Gui Boratto eine besondere Freude: Gleich vier brandneue Stücke haben ihren Weg auf die Silberlinge gefunden. Einer unter ihnen, Trills eröffnet die zweite CD und hat bei uns kurzerhand einen gesicherten Platz in den persönlichen Boratto-Top10. Der Track wird zudem als Single auf Renaissance erscheinen. Gui Boratto sagt zu seinem Mix: "Ich habe es wirklich genossen, diesen Mix zu machen. Dabei habe ich versucht die perfekte Mischung aus meinen Lieblingsproduzenten und meinen Favoriten-Tracks zu finden, dazu kommen natürlich noch meine eigenen Produktionen, im Original oder Remix."
Die perfekte Symbiose aus alten, neuen, eigenen und fremden Tracks ist ihm gelungen. Ein schöner deeeper Groove zieht sich wie gewohnt durch den gesamten Mix. Unser Tipp: Spätestens zur c/o pop solltet Ihr Euch die Zeit nehmen, den brasilianischen Minimal-Meister einmal live zu erleben. Es lohnt sich!
2009 war ein großartiges Jahr für Melodien-Meister Gui Boratto. Bereits im Februar brachte er sein zweites Artistalbum Take My Breath Away heraus und erntete dafür Lorbeeren rund um den Globus. Auch wir waren im wahrsten Sinne atemlos, als wir das neue Werk rezensierten. Und auch seine grandiosen Remixe für Moby, Simian Mobile Disco, Sam Taylor-Wood & The Pet Shop Boys und Bomb The Bass taten ihren Teil, um Gui Boratto einen Platz in den DJ Mag Top 100 zu sichern. Vielversprechend beginnt auch das Jahr 2010 für den brasilianischen Ausnahmeproduzenten. Gleich zu Jahresbeginn durfte er Hand an die neue Renaissance – The Mix Collection legen.