Themen: Taste, Krass

Hammer News: Kann Wein bei Ängsten und Depressionen helfen?

Darauf stoßen wir an.

Quelle: loreanto/Shutterstock.com

Egal ob Rot, Rosé oder Weiß, lieblich, trocken oder halbtrocken: Wir lieben Wein! Und damit sind wir voll im Trend. Dem vergorenen Traubensaft werden zahlreiche gute Eigenschaften nachgesagt. Doch nun haben Forscher eine ganze neue Wirkung entdeckt.

Längst ist bewiesen, dass ein maßvoller Alkoholkonsum sich positiv auf die Lebenserwartung auswirken kann. Sogar beim Abnehmen soll Wein eine echte Geheimwaffe sein. Das liegt am enthaltenen Stoff  Resveratrol. Und genau diese chemische Verbindung, die der Abwehr dient, haben Forscher nun in einem anderen Zusammenhang ganz genau unter die Lupe genommen.

An der University of Buffalo wurde die Wirkung von Resveratrol bei Mäusen untersucht und zwar im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen. Unter anderem soll der Inhaltsstoff laut Noizz  Demenz und Krebs bekämpfen können und offenbar ist er auch ein wirksames Mittel gegen Depressionen und Angststörungen. Im Versuch wurde den Nagetieren eine Überdosis Kortikosteron verabreicht, was wiederum das Enzym Phosphodiesterasen (PDE4) freisetzt und zu Depressionen und Ängsten führt.  

Tatsächlich schien Resveratrol das PDE4 zu blocken. „Resveratrol könnte eine wirksame Alternative für Medikamente zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen sein“, erklärte Dr. Ying Xu, Hauptautorin der Studie. Allerdings wurden die Ergebnisse unter Laborbedingungen erzielt und wir müssten etwa 67.000 Liter Wein trinken, um einen vergleichbaren Effekt zu erreichen.
Nachlesen könnt ihr die Untersuchung in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift  Neuropharmacology.

GIF via giphy.com
Foto: loreanto/Shutterstock.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren