Themen: Styling, Krass

Hangover-Beauty: Diese Tricks lassen dich trotz Kater strahlen

Damit ist der nächste Morgen kein Drama mehr.

Quelle: Thomas Andre Fure/Shutterstock.com

Jeder hat wahrscheinlich schon mal zu tief ins Glas geschaut und es am nächsten Morgen mit einem dicken Schädel bezahlen müssen. Doch wir müssen nicht unendlich leiden und dabei auch noch mies aussehen. Mit ein paar Tricks können wir uns vom Zombie mit Restalkohol in ein zumindest ansatzweise menschliches Wesen verwandeln. 

Kalt duschen: Wer sich morgens gerne eine kalte und erfrischende Dusche gönnt, sollte laut miss.at auf dieses Ritual auch mit Brummschädel nicht verzichten. Vor allem unsere Haut profitiert davon, weil wir so die Blutzirkulation ankurbeln. Dafür kann man auch gerne Wechselduschen machen und zusätzlich ein koffeinhaltiges Körper-Peeling benutzen, um zumindest oberflächlich wach zu sein.

Für Abkühlung sorgen: Nicht nur der Körper braucht nach einer durchzechten Nacht einen echten Kick-Start. Daher sollte auch die Gesichtspflege möglichst mit kaltem Wasser beginnen und danach muss man auch für ausreichend Erfrischung sorgen. Nach einem belebenden und tiefenwirksamen Serum, müssen wir vor allem gegen die dunklen Ringe etwas machen und dagegen hilft Augencreme, am besten in Gel-Form. Das kühlt zusätzlich und kann mögliche Schwellungen verringern.

Masken zum Verstecken: In diesem Fall brauchen wir uns keine Maske aufsetzten, um die Spuren der viel zu langen Nacht zu verbergen, sondern sollten auf eine Gesichtsmaske setzen. Am besten eignen sich solche, die auch eine antiseptische Wirkung haben und somit Rötungen ganz einfach verschwinden lassen.

Tönung nach der Dröhnung: Auch bei der anschließenden Tagespflege sollten wir nach einem kleinen Zech-Gelage mit der BFF auf die richtigen Produkte achten. Allerdings sollten wir in diesem Fall unsere Haut von Make-up verschonen und stattdessen eine getönte Feuchtigkeitscreme benutzen. Diese lässt Rötungen ebenfalls wie von Zauberhand verschwinden und verleiht der Haut einen frischen Teint.  

Öle und Düfte: Egal ob als Roll-on für Zwischendurch oder zum Regenerieren über Nacht, die Haut freut sich immer über hochwertige Öle. Der Duft ätherischer Öle, zum Beispiel mit Zitrusnote, lässt uns tagsüber entspannen und das richtige Öl für Gesicht und Körper kann im Schlaf dafür sorgen, dass verlorene Feuchtigkeit wieder aufgetankt wird. Verzichten sollten wir mit dem Dickschädel aber auf schwere Parfüms.

GIF via giphy.com
Foto: Thomas Andre Fure/Shutterstock.com

 

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren