Themen: HELL, Dunkel

Hell & Dunkel OpenAir 2012 zieht nach Neuss: Tickets!

Willkommen im Wilden Westen der Kunstgeschwister.

Line-Up 2012 



Solomun / Diynamic Music / 2DIY4 

Nina Kraviz LIVE / Rekids

Nick Curly / Cecille / 8Bit

Amine Edge / Get Physical / Noir / 2DIY4

Animal Trainer / Hive Audio / Stil vor Talent 

Portable LIVE / Spectral / Perlon / B Pitch Control

Erobique LIVE / Deck8 / Zomba / Columbia

Pool - 2DIY4 / Diynamic

Thyladomid / Kunstgeschwister / Diynamic 

2insicht. / Kunstgeschwister 

Ade Kanon / Kunstgeschwister

Jonas Mantey Live / Kunstgeschwister

Mick Benjamins / Voltt / NL

Bambi / Comude



Festival Ticket (Tagesticket) "Hell" – 20,- Euro zzgl. VVK Gebühr

Festival Ticket (Tagesticket + After Party) "Dunkel" – 25,- Euro zzgl. VVK Gebühr 

Tageskasse kostet 25,- Euro (Tagesticket)

Abendkasse After Party 102 Club 10,- Euro 

Einlass ab 16 Jahren – Nur Tagesticket Festival 

VK-Ticket berechtigt zum einmaligen Einlass.

Ebenso mit dabei: die Kunstgeschwister Resident-Sheriffs, als da wären 2Insicht, Ade Kanon, Thyladomid und dem Zögling Jonas Mantey. Der ausgewählte Sound von 2Insicht verfolgt eine abwechslungsreiche Mischung aus House und Techno. Und auch Ade Kanon ist kein Freund von monotonen und loopartigen Klangstrukturen. In seiner Plattenauswahl finden sich Songs, die mit Melodie und Fläche ein abwechslungsreiches Arrangement ergeben. Thylamodid releaste im Sommer 2010 seine erste EP auf dem Berliner Label „Off Recordings“, der Titel „The Voice“ hielt sich sechs Wochen auf Platz 1 der „Beatport Deep House Charts“ und wurde somit zum Sommer-Hit 2010. Im März 2011 wurde er dafür mit einem Award auf der Winter Music Conferenz in Miami ausgezeichnet. Der jüngste im Kunstgeschwister-Kreise heißt Jonas Mantey. Mit seinen 16 Jahren hat er noch nicht viele Clubs und Festival gesehen, verzauberte aber schon mit Veröffentlichungen auf Soundcloud Tausende Hörer. Mit Ableton, ein paar Midi-Controllern und seiner Fantasie, die zum größten Teil auf seiner klassischen Klavierausbildung beruht, schafft er mitreißende, emotionsgeladene Klangwelten.

Mick Benjamin hat sein Pferd längst gesattelt, fand er doch die Leidenschaft zum Deejaying vor mehr als einem Jahr. Keine Frage: Der Niederländer überwindet den schmalen Grad aus alten Schätzen und Tracks der Gegenwart, schafft dabei einen Mix aus deepen House und Techno. Kevin, Tom, Frank und Patrick bilden die Band Bambi. Das Newcomer-Quartett kreiert einen poppigen Deutsch-Rock-Sound. Im September erscheint ihr Debütalbum auf dem Kölner Label Comude Records. Weitere Künstler werden in kürze bekannt gegeben.

Um 22 Uhr heißt es dann für alle Cowboys, Banditen und Banditenbräute: Im Renngalopp zum 102! Dort findet für alle treuen Hell & Dunkel-Fans eine exklusive Afterparty statt. Yee-haw!Amine Edge wird als Aushängeschild der New G House Bewegung gehandelt. Dieser sogenannte Gangsta House besticht durch die Kombination aus Tiefen des Funks, gepaart mit dem 80‘s Hip House Movement. Dass dadurch Tracks entstehen, die jeden Dancefloor zerbomben, muss wohl nicht extra erwähnt werden. Animal Trainer überwinden Prärien, übersteigen zerklüfte Berge und tiefe Schluchten, um Teil des Hell & Dunkel Open Airs zu werden. Das aus Zürich anreisende Get Physical-Duo ordnet seine Musik irgendwo bei Slow Rave ein, den sie regelmäßig in diverse Clubs, wie u.a. ins Berliner Watergate oder ihren eigenen „Hive Club“ tragen.

Ein fetziges Live-Gefecht werden Portable und Erobique darbieten. Ersterer releaste in den letzten Jahren auf Labels wie Perlon. Sein Stil besticht mit einem hohen Wiedererkennungswert, der sich gekonnt von der minimalen Eintönigkeit abhebt. Nicht minder housig geht es mit dem sympathischen Münsterländer und Wahl-Hamburger Carsten Meyer aka Erobique her. Das ehemalige Mitglied von International Pony hat sich längst auch Solo einen Namen gemacht. Seine Sounds zeichnen sich zweifelsohne durch ein hohes Maß an Experimentierfreude aus.

Wären sie einer mehr, würde das Band-Trio Pool beinahe den Daltons Konkurrenz machen. Ihre Shows: unberechenbar, alles kann, nichts muss. Mit einem grundsätzlichen Aufbau aus Gitarre, Bass und Schlagzeug, gelingt es ihnen, einen musikalischen Weg zwischen Haus-Mustern, psychedelischen Riff-Wolken und unkomplizierter Popmusik zu finden.Am 2. September 2012 verwandelt sich der Neusser RennbahnPark 1 um Punkt 10 Uhr in eine faszinierende Westernstadt. Zugleich treten mit der Umsiedlung der Hell & Dunkel-City gleich neue Gesetze in Kraft: Das OpenAir erhält einen dritten Floor, fällt erstmalig auf einen Sonntag und es gibt eine anschließende AfterParty im Club 102.

Musikalisch geht es gewohnt heiß her. Die Banditen des guten Musikgeschmacks sind bewaffnet mit tanzsicherer Klang-Munition. Der erste Gesetzeslose, der zum Schallgefecht nach „Wild, Wild, Hell & Dunkel“ reitet, heißt Solomun. Der Diynamic-Mitgründer brachte erst in 2011 seine 5 Jahres-Label-Tour hinter sich und legte jüngst Hand an die aktuelle Watergate Mix-Serie. 
Zu einer Calalamity Jane und damit zu einer weiblichen Legende avanciert ebenso Nina Kraviz. Spätestens mit ihrem im Februar releasten Debüt-Album hat sie sich in die oberste Liga der elektronischen Musikszene katapultiert. Mit ihren Sets legt sie stets einen gekonnten Spagat zwischen House und Techno hin. Nick Curly hat es faustdick hinter den Ohren, gehen doch die beiden Erfolgs-Labels Cécille und 8bit auf die Konten des umtriebigen Mannheimers. Sein Markenzeichen: eine gewisse housige Gelassenheit.Ein weiteres Hell & Dunkel-Abenteuer will erlebt werden. Nach drei äußerst erfolgreichen Jahren in Wachtendonk, heißt es am 02.09.2012: Auf zu neuen Ufern! Es scheint fast so, als höre man die Postkutschen quietschen, Pferde schnauben, ungeduldig mit den Hufen scharren. Freiheit liegt in der Luft. Cowboys sitzen rauchend vorm Saloon, der Sheriff flaniert skeptisch durch die City. Ein Takt erklingt. Die Füße wippen. Und dann knallt es: Willkommen im Wilden Westen des Hell &Dunkel Open Airs 2012!

zum Hell & Dunkel Special 

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren