Thema: Body

Internationale Fachmesse für Body-, Beach- und Legwear

Neu sind die zentral platzierten Multifunktionsflächen innerhalb der einzelnen Produktgruppen, die in ihrer Gestaltung farblich und thematisch auf den jeweiligen Bereich abgestimmt sind. Diese bieten als Lounge ein kostenloses Basis-Catering in Form von Kaffee oder Saft und laden zu Gesprächen und zum Verweilen ein. Gleichzeitig dienen sie als zentrale Kommunkations- und Eventflächen, die von den Ausstellern für Empfänge, Pressecocktails oder Produktpräsentationen genutzt werden können. Hier präsentieren sich auch kleine Firmen sowie Dienstleister des Handels.

Besucherstruktur
8.200 Besucher wurden auf der Body Look gezählt, knapp 10% mehr als im Vorjahr. Überzeugend war die Qualität der Einkäufer: Rund 84 Prozent von ihnen waren Führungskräfte mit Entschei­dungs­kompetenz. Jeder 5. Besucher reiste aus dem Ausland zur Body Look an.

Der Wäschefacheinzelhandel ist die Kernzielgruppe der Body Look. Durch die Synergien mit den parallel stattfindenden Oberbekleidungsmessen CPD und HMD wird jedoch auch der Wäsche als Ergänzungssortiment führende Bekleidungsfacheinzelhandel in einem bedeutsamen Maße erreicht. Großformen des Handels sind mit 10%, Warenhäuser mit 8% vertreten.

  • 50% Wäschefacheinzelhandel
  • 29% Bekleidungsfacheinzelhandel
  • 10% EK-Verbände, Großhandel, Importeure
  • 8% Kaufhäuser, Versender, Filialisten
  • 3% Sonstige (Presse, Hersteller u.a.)

Neu dabei sind Alba und Unoelle aus Italien sowie der Sportwäscheanbieter Ortovox. Chantelle kehrt mit einem Informationsstand auf die Messe zurück. West- und osteuropäische Designkollektionen zeigen Rosario Punales und Carmen Gonzalez aus Spanien, Magdalena Buchalov aus Polen, Irina Arlaschra und Eugeni Petrov aus Bulgarien, M&B aus Portugal, V.O.V.A. aus Lettland sowie Nuance Corsets aus Russland. Die Accademia Reale Moda e Costume präsentiert italienisches Design.
Die Nachtwäsche präsentiert sich mit Unternehmen wie Cyell, Hajo und Nanso. Im exklusiven Bereich finden sich Marken wie Kenzo, Sonia Rykiel und Chantal Thomass oder Matteo Pecchioli. Con-ta, Speidel und Zimmerli zeigen Tagwäsche.
Im Segment Herrenwäsche und Junge Marken sind Aussteller wie bruno banani, Camel Active Underwear, Jockey, Marc O’Polo, Premium Bodywear, 6ixty 8ight und Tom Tailor vertreten.
Erfreulich ist insbesondere der gute Zuspruch im Legwear-Bereich. Hier zeigen 10 Firmen aus 7 Ländern die neuesten Strumpfmoden, darunter Franzoni und Levante aus Italien, Exclusivas Olca aus Spanien sowie Bahner Strumpf aus Deutschland.
Auch bei den Bademoden erwartet den Besucher ein für die Wintersaison äußerst ansprechendes Angebot. Neben den deutschen Marktführern Maryan Beachwear Group und Adolf Riedl GmbH mit Glumann setzen die Badekollektionen von Gottex aus Israel exklusive Akzente. Afterwear (Dänemark), Angela Silva (Portugal), Aqua di Lara (Canada), Kahiki Surf (Italien) und Antonio Sangoo (Spanien) runden das Angebot mit Designer-Kollektionen ab.

Im Dessous- und Miedersegment finden sich neben deutschen Marktführern wie Anita, Felina oder Nina von C. auch internationale, klangvolle Namen wie Daniel Hechter Lingerie, Elixir de Lingerie, Lejaby, Parah oder Princesse Tam Tam.
135 Aussteller mit 230 Marken aus 27 Ländern präsentieren sich zur Body Look, Deutschlands einziger internationaler Fachmesse für Body-, Beach- und Legwear, im Verbund mit den Igedo Fashion Fairs Düsseldorf in der Halle 15 des Düsseldorfer Messegeländes. Der Auslandsanteil der gezeigten Kollektionen liegt bei 47%.

Teile diesen Beitrag:
Das könnte dich auch interessieren