Themen: Likör, Jägermeister, Schnaps, Getränk, Alkohol, HirschRudel, Promille
Konkurrenz für unseren geliebten Jägermeister?
HirschRudel vs. Jägermeister.

Seit Jahrzehnten ist der geschmacksintensive Kräuterschnaps mit dem Hirschlogo aus den grünen Flaschen ein konkurrenzloser Klassiker in der Party-Gemeinde. Kaum ein anderer Schnaps lässt sich mit dem Wolfenbüttler Kräuterlikör vergleichen. Denn kaum einer ist so beliebt wie der Jägermeister! Doch bald schon könnte es vorbei sein mit der Monopolstellung, denn mit dem neuen Likörbrand HirschRudel bekommt Jägermeister nun echte Konkurrenz. Oder doch nicht?
„Wer, wenn nicht wir“ - diesen neuen Jägermeister-Werbeslogan nahmen sich wohl ausgerechnet die Hersteller von „HirschRudel“ zu Herzen, als sie sich entschlossen mit einer eigenen Kräuterlikör-Marke Jägermeister ernsthaft Konkurrenz zu machen. HirschRudel ist ebenfalls ein Kräuterschnaps, der sich mit einem alten Großmutter-Rezept, einer Traditionsgeschichte und einem eigenen Hirschlogo vermarktet.
Seit seiner Geburtsstunde im Jahr 1934 trägt der Jägermeister-Schnaps das Logo mit dem Hirschkopf unter dem Kreuz. Auch „HirschRudel“ setzt jetzt auf den Hirsch und wählte diesen ebenfalls als sein Marken-Tier. Wie About-drinks.com berichtet, hat „HirschRudel“ zumindest den Kampf um das Marken-Logo bereits gewonnen. Denn das Markenzeichen der neuen Likörmarke „HirschRudel“ sei unverwechselbar mit dem Logo des traditionellen Jägermeister-Likörs, entschied die Widerspruchsabteilung des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt.
Die Geschichte des neuen Likörs geht übrigens auf die Großmutter des HirschRudel-Erfinders Dirk Verpoortens zurück, die, angeblich im Jahre 1907, als sie selbst noch Kind war, im Wald beim Kräutersammeln immer ein Rudel Hirsche beobachtete. Über ihre detaillierten Aufzeichnungen in einem Poesiebuch, welches später dem Enkel Dirk wieder in die Hände fiel, habe sich somit das Originalrezept des „HirschRudel“ Likörs mit den 31 enthaltenen Kräutern bis heute erhalten und soll jetzt vom Standort Bonn aus vermarktet werden.
Ob der Likör von „HirschRudel“ dem Jägermeister ernsthaft die Stirn bieten kann, bleibt abzuwarten. In Anbetracht des aktuellen Werbe-Erfolgs der Marke Jägermeister, des neuen TV-Spots und des internationalen Standings, können sich eingefleischte Fans des beliebten Wolfenbüttel-Exports vorerst noch beruhigt zurücklehnen und einen eiskalten Jägermeister genießen. Prost! Oder was meint ihr: Ist unser Jägermeister ersetzbar?
Fotos: Screenshot von HirschRudel / White Wabbit World