Themen: DJ, Voting, DJ MAG, Listen
Krass: DJ Mag Top 100 gehackt?
Schaut euch hier die geheime Liste an!

Am kommenden Samstag werden die DJ Mag Top 100 2014 offiziell verkündet. Doch seit einigen Stunden macht diese Schockmeldung im Internet die Runde: Die russische Tanzmusik-Seite edm-news.com behauptet, sie hätten die DJ Mag-Webseite gehackt. Als "Beweis“ veröffentlichten die Betreiber eine Liste mit den ersten 70 Plätzen der noch geheimen Abstimmung.
Wer bei den DJ Mag Top 100 auf Platz Eins landet, der kann sich geehrt fühlen, denn alleine die Fans entscheiden hier, wenn sie für die besten DJs des Jahres halten. Knapp drei Monate hatten die User Zeit für ihre Favoriten online abzustimmen. Über 800.000 Teilnehmer nahmen diese Chance wahr. Nun, kurz vor Bekanntgabe der Top 100, steigt die Spannung, ob Vorjahressieger Hardwell es schafft, seinen Titel zu verteidigen oder ob er vom DJ-Thron gestoßen wurde.
Das wird wohl auch der Anlass gewesen sein, warum edm-news.com sich bereits Tage zuvor in die DJ Mag Top 100 gehackt hat. So zumindest die Behauptung. Die Meldung ist mit Vorsicht zu genießen, denn die geleakte Version enthält laut edm.com den Zusatz „Wir bestätigen nicht, dass diese Ergebnisse auch echt sind (aber wir hoffen es)“.
Nach der inoffiziellen Top 100-Liste soll es Hardwell tatsächlich gelungen sein, seinen ersten Platz beim DJ Mag-Voting zu verteidigen. Armin van Buuren allerdings musste seinen zweiten Platz für Dimitri Vegas & Like Mike räumen. Dicht gefolgt wird die angebliche Top 3 von Martin Garrix auf Platz Vier, der im letzten Jahr als Newcomer auf Platz 40 einstieg. Das wäre allerdings schade für Tiësto, der dadurch auf Platz Fünf fallen würde.
Natürlich wollen wir euch auch die anderen Plätze nicht vorenthalten. Ob es sich hierbei um die echte Liste oder nur einen dreisten Internetfake handelt, wissen wir mit Sicherheit erst am Samstag.
1. Hardwell (-)
2. Dimitri Vegas & Like Mike (+4)
3. Armin van Buuren (-1)
4. Martin Garrix (+36)
5. Tiesto (-1)
6. Avicii (-3)
7. David Guetta (-2)
8. Nicky Romero (-1)
9. Skrillex (+2)
10. Steve Aoki (-2)
11. Calvin Harris (+4)
12. Afrojack (-3)
13. Blasterjaxx (+58)
14. Dash Berlin (-4)
15. Alesso (-2)
16. Deadmau5 (-4)
17. Showtek (+10)
18. W&W (-4)
19. Deorro (new entry)
20. DVBBS (new entry)
21. Nervo (-5)
22. Zedd (+2)
23. R3hab (+35)
24. Andrew Rayel (+4)
25. Above & Beyond (-8)
26. Steve Angello (+12)
27. Dyro (+3)
28. Aly & Fila (-8)
29. Axwell (-10)
30. Dannic (+44)
31. Ummet Ozcan (+68)
32. Diplo (+32)
33. Krewella (+11)
34. Oliver Heldens (new entry)
35. Fedde Le Grand (-6)
36. Vicetone (+24)
37. Angerfist (-3)
38. Paul van Dyk (-6)
39. Sebastian Ingrosso (-21)
40. Headhunterz (-17)
41. Borgore (new entry)
42. DJ KURA (new entry)
43. Daft Punk (-21)
44. Markus Schulz (-23)
45. Frontliner (-8)
46. Kaskade (-10)
47. Brennan Heart (+14)
48. Infected Mushroom (+5)
49. Zatox (+1)
50. Laidback Luke (-19)
51. Diego Miranda (+43)
52. Cosmic Gate (+28)
53. Carnage (new entry)
54. Noisecontrollers (+12)
55. Da Tweekaz (+31)
56. DJ Snake (new entry)
57. Radical Redemption (new entry)
58. MAKJ (new entry)
59. VINAI (new entry)
60. Gabry Ponte (new entry)
61. Eric Prydz (-7)
62. Carl Cox (-16)
63. ATB (-30)
64. Porter Robinson (-23)
65. Firebeatz (new entry)
66. Yves V (new entry)
67. Dillon Francis (+6)
68. Knife Party (-43)
69. Dada Life (-34)
70. Sander van Doorn (-31)
Fotos: VivaLaVidaBln via virtualnights.com & portrait of caucasian hacker with balaclava via Shutterstock