Thema: Gaming
Krass: So hoch ist das Preisgeld bei der Counter-Strike WM in Köln
LAN-Party war gestern!

Wer sich gerne nach Feierabend und am Wochenende mit ner Runde Zocken am Computer entspannt, kann damit richtig Karriere machen. Seit fast zehn Jahren gibt es sogar eine eigene eSport Bundesliga. Und auch auf einen liebgewonnen Veteranen müssen wir dabei nicht verzichten: Der Ego-Shooter Counter-Strike.
Bereits zum fünften Mal in Folge findet das eSport-Event ESL One Cologne in der Rheinmetropole statt, wie auch Tag24 berichtet. Für die kommende Meisterschaft werden in der Lanxess Arena an drei Tagen jeweils 15.000 Besucher erwartet.
Insgesamt gehen dieses Jahr 16 Profi-Teams an den Start und battlen sich um das Preisgeld in Höhe von 300.000 Dollar! Kein Wunder, zählt das Spiel, das im Jahr 2000 erstmals erschien, zu den populärsten seines Genres und auch in der eSport-Szene ist CS eines der erfolgreichsten Games, das wettbewerbsmäßig gezockt wird.
Veranstalter Ulrich Schulze von der ESL vergleicht den Wettbewerb mit einer Weltmeisterschaft für den Shooter-Klassiker. "Wir werden eine volle Hütte haben", sagte er am Mittwoch. „25 bis 30 Prozent der Besucher reisen nach Angaben des Veranstalters aus dem Ausland an. Das Turnier sei damit für die Region auch ein großer Wirtschaftsfaktor,“ sagte Schulze weiter. Und auch Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker werde vorbeischauen. "Ich glaube, es hat noch nicht den gleichen Stellenwert wie eine Handball-WM. Aber zumindest ist es bei allen schon auf dem Radar."
Wer es selber nicht mehr bis nach Köln schafft, kann sowohl auf der ESL Homepage, als auch via YouTube per Livestream zuschauen!
Fotos: ESL Counter-Strike via Facebook