Themen: Mode, Micaela, Fashion, Berliner, Week
Kuriositäten bei der Berliner Fashion Week
Ist das Mode oder kann das weg?

Ob Micaelas neuer Look mit Glatze, Bonnie Stranges Nackt-Mode, oder die Tatsache, dass Heidis GNTM-Mädels scheinbar „zu dick“ für den Laufsteg sind. Die Berliner Fashion Week scheint ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ zu verlaufen. Zumindest, was die bislang kuriosesten Auftritte anbelangt.
Eine der sagen wir mal ungewöhnlicheren Shows bislang, war wohl die von It-Girl Bonnie Strange und ihren Kolleginnen Laura Cherrygrove und Lena Nussbaum. Zu sehen gab es, was Mode angeht eigentlich nicht viel. Dafür umso mehr von den Models selbst. Durchsichtige Dessous und Capes, dazu Tape zum Abkleben der intimsten Körperpartien bestimmten das Gesamtbild der Modenschau mit dem (treffenden?) Namen „The Shit“.
Aber auch der Auftritt auf dem roten Teppich von Teppichluder Nummer 1 Micaela Schäfer sorgte für irritierte Blicke. Statt wie sonst ihren vom Chirurgen geformten Körper in so wenig Stoff wie möglich zu hüllen, trug sie diesmal ein für ihre Verhältnisse sehr schlichtes Kleid. Allerdings zierte eine künstliche Glatze mit interessanter Efeu-Verzierung ihr Haupt. Aber Micaela wäre nicht Micaela, wenn die Freizügigkeit beim Kopf enden würde. Der obligatorische Busenblitzer durfte natürlich nicht fehlen.
Hingegen kommen Heidis GNTM-Kandidatinnen gar nicht erst in den Genuss, allzu viele Outfits zu präsentieren. Sie hofften wohl auf ihren großen Durchbruch bei der Berliner Fashion Week. Allerdings werden Lovelyn, Luise und Co kaum gebucht. Grund ist wohl, dass viele Designer sie schlichtweg als zu füllig empfinden. Kaum vorstellbar, doch der Magerwahn ist wohl immer noch fester Bestandteil der Modebranche. Immerhin setzen viele deutsche Designer wie Lena Hoscheck mit ihrer Retro-Mode auf kurvigere Frauen. Manchmal ist etwas mehr Stoff und etwas mehr auf den Hüften eben doch netter anzusehen.
Bildquelle: flickr.com / Robert Marschelewski
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren