Thema: Dave

La Familia feat. Dave Seaman

Dave Seaman [Global Underground / Renaissance, Nottingham – UK]
Jerome Isma-Ae [Jee Productions - München]

Dave ist ein Künstler, welcher ein hohes internationales Medieninteresse hervorruft. Wie sonst wäre es zu erklären das er bei seiner Ankunft in Kolumbien von den Kameras der nationalen 19h Nachrichten begrüßt wurde und mit zwei bewaffneten Bodyguards zum Hotel begleitet wurde.

"So etwas hatte ich niemals erwartet, als ich meine Karriere in einer Schul-Disko begann."

Trotz seines hochtrabenden Vorhabens in jungen Jahren DJ zu werden, haben Dave Seaman´s Erfolge irgendwo am Acid House Superhighway, auf dem sich nun sein Leben abspielt, seine ehrgeizigen Bestrebungen weit überstiegen.

Nun ist es wieder so weit. Sein Superhighway führt Dave im Rahmen von La Familia wieder nach München, um dort mit euch seinen Geburtstag nachzufeiern, der am Tag davor, 29.04., ist. Wir freuen uns Euch, Dave vor dem Maifeiertag präsentieren zu können. Er ist seit der 1. Stunde fester Bestandteil von La Familia. Ein Jahr ist es her, als Dave das letzte Mal zu Gast in der Landeshauptstadt war. Im März 2006 rockte er das 8 Seasons auf Tom Novy´s traditioneller B-Day Feier wie kein Anderer zuvor. Er stellte das komplette Mega-Line-Up des Abends in seinen Schatten und lieferte ein Set hin, was seines Gleichens bis Dato sucht.

Alle Jahre wieder (das 3. in Folge) ist er ein sehr gern gesehener Gast in München und zieht seine Fangemeinde stets an. Sei es durch Global Underground oder Renaissance, seine Fans sind immens. Dave Seaman ist nun seit mehr als 20 Jahren in der Musik-Industrie tätig. Es gibt eigentlich kaum etwas, was er nicht getan hat - vom DJ-ing auf Stella McCartneys Geburtstagsparty bis hin zum Radio Jockey bei BBC und der Hauptrolle in einer Levis Kampagne von Channel 4 in Japan, abgesehen von den Produktionen und Remixen für U2, Michael Jackson, David Bowie, Pet Shop Boys, Kylie Minogue, um nur einige zu nennen.

Zudem hat er bereits 20 Mix-Alben veröffentlicht inklusive der ersten rechtlich lizenzierten Compilation für das Magazin Mixmag im Jahr 1991, sieben davon produzierte er für Renaissance, drei für Global Underground und weitere drei für seine eigene Marke "Therapy Sessions". Darüber hinaus arbeitete er von 1987 bis 1991 als Redakteur für Mixmag und machte das Magazin dadurch zur Bibel der Clubber Szene.

Jee Productions zählt zu einem seiner Lieblingslabels und supportet fast alle Veröffentlichungen. Da liegt es Nahe, dass Labelchef, Jerome Isma-Ae ihn an diesem Abend musikalisch begleitet.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren