Themen: RTL, Show, Sendung, Fernsehen, TV, Der Bachelor

Läuten beim Bachelor die Hochzeitsglocken?

Katja und Christian beim Juwelier erwischt.

Seitdem Christian seiner Katja in der finalen Show von „Der Bachelor“ die letzte Rose überreichte, haben die beiden mit schweren Vorurteilen zu kämpfen. Ihre Hater werfen dem Paar vor eine Show abzuziehen und behaupten immer noch standhaft, dass die beiden in Wirklichkeit gar nicht zusammen seien. Dabei scheinen die beiden Turteltäubchen nun wirklich glücklich zu sein. Um dies der Welt zu beweisen, könnten schon bald die Hochzeitsglocken läuten, denn wie Promiflash berichtet, wurde das Bachelor-Pärchen beim Juwelier erwischt.

Kuschelfotos im Bett und Faulenzen auf der Couch, öffentliche Auftritte und schnulzige Liebesbekundungen - Christian Tews und seine Katja tun wirklich alles, um der Öffentlichkeit zu beweisen, dass ihre Liebe keine PR-Aktion ist. Zuletzt fuhr Christian extra von Berlin nach Dresden, um seine Geliebte von der Arbeit abzuholen und Zeit mit ihr zu verbringen, berichtet das Starmagazin Promiflash. Sie gingen zusammen in der Innenstadt schoppen und sollen plötzlich vor einem Juweliergeschäft stehen geblieben sein, wo sie gebannt ins Schaufenster schauten.

Huch, will der liebe Christian seiner holden Dame etwa einen Ring statt einer Rose schenken? Es wäre eine Premiere in der Geschichte der TV-Show des Bachelors, sollte die Beziehung nach Sendeschluss überhaupt noch halten. Eine Hochzeit würde der ganzen Fernsehshow jedoch noch ein Krönchen aufsetzen. Leider nahm Christian den Medien schnell den Wind aus den Segeln und ließ über das Magazin Closer verkünden: „Wenn ich denke, dass es der richtige Zeitpunkt ist, werde ich Katja auch einen Ring an den Finger stecken. Jetzt haben wir uns aber nur Uhren angeschaut. Ich muss Katja ja noch ein bisschen besser kennen lernen". So so, da sind wir mal bespannt.

Alle Artikel jetzt auch in unserer neuen virtualnights-App für
iPhone und Android!

Foto: (c) RTL

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren