Themen: Fussball, Fussballweltmeisterschaft, Fun List

Lust auf eine Fußball-Party?

6 Dinge, die nicht fehlen dürfen!

Quelle: Vick Bfano/unsplash.com
Fußball ist dein absolutes Highlight und du hast keine Karten mehr fürs Stadion bekommen? Kein Problem, feiere doch einfach deine Fußball-Party Zuhause mit deinen Freunden.

Wenn ihr gelegentlich einen Tipp auf das Spielergebnis abgebt, sucht euch vorher einen guten Bonus für Sportwetten und schon ist der Extra-Nervenkitzel startklar. Was du alles brauchst, um eine richtig kultige Fußball-Party zu veranstalten, wirst du hier erfahren. Pack schon mal die Einkaufstasche ein, denn ein bisschen Shopping gehört zur Vorbereitung dazu.

1. Der passende Fernseher für das ultimative Erlebnis

Du schaust Serien auf dem Smartphone und brauchst normalerweise keinen großen Fernseher? Wenn du eine geniale Fußball-Party veranstalten willst, solltest du dir einen besorgen. Keine Angst, du musst nicht gleich ein neues Modell kaufen, frag doch einfach mal deine Freunde. Vielleicht leiht dir jemand seinen Bildschirm oder hat sogar einen Beamer. Dann brauchst du nur noch eine weiße Wand und kannst das laufende Spiel auf größter Fläche übertragen.

2. Die richtige Dekoration – schaffe Stadion-Atmosphäre

Wie sollte es anders sein? Fußball ist auch 2022 die beliebteste Sportart in Deutschland. Das liegt an Spannung, Nervenkitzel und der besonderen Stimmung im Stadion. Und die gilt es nach Hause zu holen. Mit der richtigen Dekoration sorgst du dafür, dass deine Gäste schon beim Ankommen die positiven Vibes zu spüren bekommen. An der Wand ist Platz für eine XL-Flagge eurer Lieblingsmannschaft und natürlich dürfen Fanschals und Wimpel nicht fehlen.

Schau dich im Partybedarf um, hier findest du lustiges Partygeschirr in Form eines Fußballs und andere Deko-Gegenstände. Du kannst auch selbst kreativ werden und Girlanden basteln. Wenn du eine Fußball-Party während einer WM oder EM feierst, hast du noch bessere Karten. In jedem Supermarkt erhältst du zu diesen Zeiten Fanutensilien, mit denen du deine Wohnung dekorieren kannst. Vergiss dabei aber nicht, auf die Nachhaltigkeit zu achten. Nutze Pappe statt Plastik, der Effekt ist nicht schlechter, die Umwelt aber dankbar.

3. Dein Party-Outfit muss stimmen

Eine Party ist Fun pur und da darfst auch du nicht im spießigen Alltagsdress daher kommen. Für eine Fußball-Party ist ein thematischer Look Pflicht. Hast du ein Trikot deines Lieblingsspielers? Dann weißt du bereits, was du anziehst. Du kannst dir auch einen Gag erlauben und wirfst dich in das Outfit eines Schiedsrichters. Sollten sich zwei deiner Partygäste während des Spiels in die Haare bekommen, kannst du sie einfach vom Platz stellen.
Bei WM und EM gehört Schminke ins Gesicht, egal ob du eine Frau oder ein Mann bist. Wenn ihr die Stimmung schon vor Partybeginn anheizen wollt, schminkt euch gegenseitig. Wichtig ist, dass jeder von euch beim Anpfiff die Flagge seiner Mannschaft auf den Wangen hat!

4. Snacks für die Halbzeit – Fingerfood kommt immer gut

Auf die Verpflegung während des Spiels und vor allem in der Halbzeit darfst du nicht verzichten. Gut geeignet sind alle Speisen, die ihr einfach auf den Tisch stellen und zwischendurch naschen könnt. Verzichte auf Gerichte, für die du Messer und Gabel brauchst. Ein gutes Beispiel sind Pizza-Schnecken, die lecker schmecken und auch kalt ein echter Genuss sind. Hier noch ein paar weitere Ideen, was als Fingerfood gut ankommt:

● Hackfleischbällchen (auch vegetarisch oder vegan möglich)
● Kalte Würstchen mit Senf
● Gemüsesticks mit Kräuterdip
● Chips & Flips
● Muffins mit Fußball-Dekoration

Schnapp dir ein paar Freunde und bereitet die Snacks am besten schon ein paar Stunden vor Partybeginn vor. Während des Spiels hast du auch keine Lust, ständig zwischen Kühlschrank und Wohnzimmer hin und her zu laufen. So steht alles bereit und jeder kann sich am Buffet bedienen.

Tipp: Wenn du genug Platz hast, kannst du einen Tapeziertisch aufbauen und ihn mit einer Fußball-Decke überziehen. Fertig ist das Buffet im kultigen Look.

5. Spiele für die Fußball-Party – da steigt die Stimmung

Das Spiel fängt erst in einigen Stunden an, die Party ist aber schon aktiv? Dann seid ihr jetzt an der Reihe und übernehmt die Rolle der Spieler. Wenn du einen Garten hast und das Wetter gut ist, schnappt euch einen Fußball und kickt eine Runde. Veranstalte einen Hochhalte-Wettbewerb oder schießt auf eine Torwand. Die kannst du aus einem großen Karton und einer Schere ganz einfach selbst basteln.

Und wenn ihr Indoor feiern wollt, ist die gute alte Spielkonsole der Kick für eure Partystimmung. Wenn du eine Switch besitzt, ist das neue Mario Battle Strikers eine absolute Pflichtübung. Hier treten Mario und seine Kumpels in einem irrwitzigen Fußballspiel gegeneinander an. Wenn deine Freunde ihre Konsolen mitbringen, könnt ihr euch alle miteinander verbinden.

Ein absoluter Klassiker ist natürlich auch FIFA, was zum Anheizen der Stimmung riesig viel Spaß macht. Frag in deinem Freundeskreis , ob jemand schon das neue FIFA23 am Start hat. Die neueste Variante macht am meisten Spaß und ihr kommt garantiert in Fußballstimmung.

6. Gute Laune Musik für die Fußball-Party

Keine Party ohne Musik und zumindest bevor das Spiel anfängt, dürfen die Boxen dröhnen. Um die Stimmung anzuheizen, ist Gute Laune Musik die beste Wahl. Versuche dabei, nicht zu sehr auf eine Musikrichtung abzuzielen, denn diese könnte nicht allen Gästen gefallen. Wähle stattdessen simple Pop-Songs, mische sie mit Schlagern und lass gelegentlich ein rockiges Lied einfließen. Du kannst dich dabei von der Musik im Stadion inspirieren lassen, auch hier laufen größtenteils die bekanntesten Mitsing-Lieder aus dem Radio.

Wenn alle Gäste Fan einer bestimmten Mannschaft sind, ist natürlich auch die Stadionmusik des Vereins gut geeignet. Verzichte aber darauf, wenn die Hälfte deiner Partygäste auf die Bayern stehen, die andere Hälfte für Dortmund die Daumen drückt. In diesem Fall würde Vereinsmusik bei den jeweils anderen Fans zu langen Gesichtern führen.

Fazit: Eine Fußball-Party wie im Stadion

EM und WM sind gute Anlässe für eine zünftige Fußball-Party. Doch auch während der Bundesliga, bei Champions-League-Spielen oder beim DFB-Pokal gibt es genug gute Anlässe. Entscheidend für den Erfolg deiner Party ist, wie gut du darauf vorbereitet bist. Wenn du deine Freunde um Hilfe bittest, jeder ein paar Getränke sponsert und du kreativ wirst bei der Deko, wird die Feier auch gar nicht so teuer. Im Sommer ist natürlich eine Outdoor-Party ein Hochgenuss. Hier könnt ihr gemeinsam grillen, ein Fass Bier auf den Tisch bringen und schon ist gute Stimmung garantiert.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren