Themen: Sendung, TV, Finale, Internet, Million, Millionär, Millionärswahl, Shitstorm
Millionärswahlartikel: 197 Kommentare und 25.000 Views
Jetzt meldet sich Viva con Agua zu Wort.

Knapp 200 Kommentare und über 25.000 Views später, scheint die Diskussion über den Gewinner der Millionärswahl weiter am Lodern zu sein. Allen Grund, mal beim Zweitplatzierten „Viva con Agua“ nachzuhaken, was sie davon halten: „Wir möchten dem gerechten Sieger natürlich herzlich gratulieren. Es war eine demokratische Wahl, in der die Zuschauer entschieden haben", so Initiator des Hilfsprojektes und ehemaliger deutscher Fußballspieler Benjamin Adrion im Telefoninterview mit virtualnights. Zur Verwendung des Gewinns von einer Million Euro äußerte sich Adrion wie folgt: „Offensichtlich ist das Thema ein Anliegen, sonst hätte Georg Wurth mit dem Deutschen Hanfverband nicht gewonnen".
Und wie steht ein Hilfswerk für Trinkwasser zur Legalisierung von Drogen? „Hanf ist ja bereits in Einzelfällen für medizinische Zwecke freigegegeben. Aber grundsätzlich ist das überhaupt nicht unser Thema. Wir haben uns auch gar nicht damit beschäftigt", so Adrion. Womit sie sich allerdings beschäftigt haben, ist die mediale Aufmerksamkeit, die dem Verband seit dem Einzug ins Finale zu Gute kommt: „Das Feedback war enorm! Wir haben unglaublich viele Reaktionen bekommen", freut sich der Viva con Agua-Gründer. Zukünftig wolle man sich die Kontakte und die positive Energie zu Nutze machen für neue Projekte. Es sei auch schon eine gemeinsame Reise mit Gentleman nach Äthiopien geplant, um die Vision „Wasser für alle“ weiter voran zu bringen. Doch bevor es los geht, erholen sich die Zweitplatzierten erst einmal von den Medien, dem turbulenten Jahresauftakt und ganz viel Facebook: „Wir machen erstmal eine kleine Sendepause auf Facebook. Der Trubel war wirklich viel“.
Foto: Shitstorm Warning Sign via Shutterstock / screenshot youtube / Benjamin Adrian Viva con Agua