Themen: Club, Bar25, Nachfolger, Kreuzberg, chalet, eröffnet, Institution, zweiter
Neues von der Bar25: Club Chalet eröffnet!
Zweiter Nachfolger der Institution eröffnet in Kreuzberg.

Im April letzten Jahres kursierten bereits die ersten Gerüchte um eine Fortsetzung der Bar25. War es doch für viele Anhänger der beliebten Institution an der Spree eine mehr als nur traurige Tatsache, dass der alte Platz nun doch Ende 2010 geräumt werden musste. Am 1. Juni 2011 war es schließlich soweit, das Kater Holzig eröffnete an der Köpenickerstraße, um ein weiteres, aber auch neues Kapitel Bar25 zu schreiben. Mit dem Club Chalet startet jetzt, wiederum ein Jahr später, ein zweiter Nachfolger im Berliner Szeneviertel Kreuzberg.
Zu verdanken haben wir diese erfreuliche Nachricht dem ehemaligen Bar25-Mitglied Danny Faber, der den einstigen Biergarten Heinz Minki als neue Location auserkoren hat. Ganz klar: Das Gelände des Clubs Chalet, auf dem auch der Club der Visionäre und das Lido ansässig sind, ist bereits hinreichend erprobt für Veranstaltungen dieser Art.
Und auch der Charme der Bar25 ist unverkennbar. Den Club Chalet ziert eine romantische Kulisse aus dem 19. Jahrhundert, deren Details sich auch im Inneren wie ein roter Faden durch die Räumlichkeiten ziehen. Besonders erfreulich ist auch die Tatsache, dass der Biergarten weiterhin bestehen bleibt und so Frischluftfanatikern ein gemütlicher Rückzugsort für warme Sommerabende geboten wird.
Eigentlich nicht der Rede wert, dass man musikalisch ebenfalls an alte Traditionen anknüpft und eine besondere Auswahl an Musikern und DJs zum Zuge kommen. Die ersten Termine sind bereits online.
Zu verdanken haben wir diese erfreuliche Nachricht dem ehemaligen Bar25-Mitglied Danny Faber, der den einstigen Biergarten Heinz Minki als neue Location auserkoren hat. Ganz klar: Das Gelände des Clubs Chalet, auf dem auch der Club der Visionäre und das Lido ansässig sind, ist bereits hinreichend erprobt für Veranstaltungen dieser Art.
Und auch der Charme der Bar25 ist unverkennbar. Den Club Chalet ziert eine romantische Kulisse aus dem 19. Jahrhundert, deren Details sich auch im Inneren wie ein roter Faden durch die Räumlichkeiten ziehen. Besonders erfreulich ist auch die Tatsache, dass der Biergarten weiterhin bestehen bleibt und so Frischluftfanatikern ein gemütlicher Rückzugsort für warme Sommerabende geboten wird.
Eigentlich nicht der Rede wert, dass man musikalisch ebenfalls an alte Traditionen anknüpft und eine besondere Auswahl an Musikern und DJs zum Zuge kommen. Die ersten Termine sind bereits online.
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren