#NICHTMEINERBE: Fridays For Future & GLS Bank
Am 20. September findet der globale Klimastreik statt.

Freitag schon etwas vor? Millionen Schülerinnen und Schüler weltweit gehen mittlerweile jede Woche auf die Straße, um für ihre Zukunft und die des Planeten zu demonstrieren. Seit die junge Schwedin Greta Thunberg ihren wöchentlichen Schulstreik für das Klima angefangen hat, ist daraus eine globale Bewegung geworden. Nun bekommen die unzähligen Aktivisten der Fridays For Future (FFF) von immer mehr Unterstützung von Unternehmen und ab sofort auch von einer Bank aus Bochum.
Als Finanzdienstleister steht die GLS Bank für das nachhaltigste Banking weltweit. Da ist es nicht verwunderlich, dass es für die GLS Bank sofort klar war, am weltweitem Klimastreik aktiv teilzunehmen und die Organisation FFF zu unterstützen. Dabei wird die Bank mit Hauptsitz in der Ruhrmetropole nicht alleine sein, sondern eine Vielzahl weiterer Unternehmen unterstützend aktivieren. Wie erfolgreich die Zusammenarbeit der Klimaretter und des Geldinstituts ist, zeigt sich am großen Feedback. Die Werbeagentur GREY Düsseldorf hat sich sofort bereit erklärt, die kollektive Kampagne zu unterstützen und hat zahlreiche Werbemittel kreiert, die sehr viel kreative Kraft beinhalten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein direkter Austausch besteht zudem zwischen FFF-Initiatorin Luisa Neubauer und dem Bankvorstand. Auf der GLS-Jahreshauptversammlung und einer Pressekonferenz wurde das gemeinsame Ziel genau ins Auge gefasst. Sogar die umfangreiche Kundenkartei, die nach 40 Jahren Erfahrung über 30.000 nachhaltige Kunden umfasst, kam zur Sprache: „Diese wollen wir aktivieren, aber das reicht uns nicht,“ erklärt die GLS in einem offiziellen Statement. „Wir wollen jedes Unternehmen aktivieren, das die Bemühungen von Fridays For Future unterstützen möchte.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Unter dem Hashtag #NICHTMEINERBE will man gemeinsam mit möglichst viel Manpower etwas bewegen. Und natürlich am 20. September demonstrieren. Dass das einzige Ziel der Klimaschutz ist, betont die Bank ausdrücklich:„Wir beabsichtigen nicht einen Vorteil aus unseren Bemühungen zu ziehen. Wir haben keine gemeinsamen Forderungen.“ Am 30. August, natürlich einem Freitag, geht eine eigens für die Aktion erschaffene Landingpage an den Start. Dort können sich alle unterstützenden Unternehmen eintragen. Außerdem werden dort auch Tools zur Verfügung gestellt, die den Unternehmen die Koordination des Streiks in ihren Häusern erleichtern werden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Foto: Grey Germany/GLS Bank